26.09.2019 Abgeordnetenhaus will Reform verabschieden Parlament soll von Teilzeit auf Vollzeit umgestellt werden / Ab 2020 steigen monatliche Bezüge um 2000 Euro Martin Kröger
26.09.2019 Auf der falschen Seite Der Ostbeauftragte Hirte sieht den Nachteil der neuen Länder allein in ihrer DDR-Geschichte Uwe Kalbe
26.09.2019 Alterspräsidentin drohte mit Ordnungsruf Als die AfD-Abgeordnete im Landtag gegen den Import »fremder Werte« polemisierte, schallte es: »Aufhören!« Wilfried Neiße
25.09.2019 Mehr als 88 rechte Straftaten in Neukölln Attacken von Neonazis setzen sich 2019 weiter fort Martin Kröger
25.09.2019 Die LINKE lehnt den AfD-Mann ab Wahl des Abgeordneten Andreas Galau zum Vizepräsidenten des Landtags nicht sicher Wilfried Neiße
24.09.2019 Koalitionspoker bis zuletzt LINKE erst raus aus dem Spiel, wenn Kenia-Koalition den Ministerpräsidenten gewählt hat Andreas Fritsche
24.09.2019 Sicherheitsdenken statt Solidarität Die Ergebnisse der Sondierung von Kenia oder Rot-Grün-Rot zeigen nur kleine, aber entscheidende Unterschiede Andreas Fritsche
24.09.2019 Kompromiss führt zu null Treffern Die neue Liste der Bundesärztekammer hilft ungewollt Schwangeren kaum Lea Schönborn und Lotte Laloire
23.09.2019 Gefährliche Reise nach Kenia Kleiner Parteitag der Grünen macht Weg frei für Koalitionsverhandlungen mit SPD und CDU Andreas Fritsche
23.09.2019 Transatlantische Tourismuskooperation Berlin und New York wollen beim Stadtmarketing zusammenarbeiten, was die LINKE scharf kritisiert Nicolas Šustr, New York
23.09.2019 Déjà-vu bei den Grünen Andreas Fritsche fühlt sich an den Start von Rot-Rot 2009 erinnert Andreas Fritsche
21.09.2019 Das Rot und grüne Zweige Gysi und Ramelow auf Thüringen-Tour: Bürgertreff der mobilen Art Hans-Dieter Schütt
21.09.2019 »Ich bin ein Stück Erdung« Thorsten Zopf, Fahrer von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch, spricht nicht über seinen Chef
21.09.2019 ndPlus »Wir müssen eindeutig sein« Linksparteichef Riexinger will das Profil seiner Partei schärfen Jana Frielinghaus
21.09.2019 Märkische Grüne knicken ein Andreas Fritsche zu Rot-Schwarz-Grün in Brandenburg Andreas Fritsche