Die Grünen

»Ich schäme mich nicht mehr«

Sarah-Lee Heinrich wuchs mit ihrer alleinerziehenden Mutter auf. Die Familie lebte mit Hartz IV. Heute engagiert sie sich in der Politik und kämpft für mehr soziale Gerechtigkeit

Linda Peikert

Betonte Einigkeit und fehlende Romantik

Nach viel Streit in der Vergangenheit geben sich Christsoziale und -demokraten bei der Klausur der CSU-Landesgruppe geschlossen

Markus Drescher

Hummer-Essen belastet Senatorin

Hochpreisiger Restaurantbesuch auf Malta hat einen Imageschaden für Rot-Grün in Hamburg zur Folge

Reinhard Schwarz, Hamburg

Angeeckt

Barbara Schlemmer hat der Grünen-Basis ein Gesicht gegeben

Stefan Otto

Vergessene Straßenkinder

Bezahlbarer Wohnraum, Abschaffung von Hartz-IV-Sanktionen und eine Kindergrundsicherung würden Betroffenen helfen

Lisa Ecke

Bricht das Bollwerk?

Bleibt die CDU-Fraktion Sachsen-Anhalt bei ihrem »Nein« zur Erhöhung des Rundfunkbeitrages, könnte die Regierungskoalition mit SPD und Grünen zerbrechen

Max Zeising

Das neue grüne Selbstverständnis

Die Grünen werfen die direkte Demokratie über Bord. Damit misstraut die Partei den Menschen - aber auch der eigenen Überzeugungskraft, meint Ralf-Uwe Beck.

Ralf-Uwe Beck