Die Grünen

Alles für den Markt

SPD und Grüne sind in vielen Umfragen im Aufwind. Ihre letzte gemeinsame Regierungszeit weckt allerdings keine guten Erinnerungen

Hermannus Pfeiffer

Koch und Kellner auf Augenhöhe

In der Berliner Senatskoalition ist es kurz vor der Abgeordnetenhauswahl kaum noch möglich, Gesetzesvorhaben umzusetzen

Martin Kröger

Zukunftslabor der Republik

Bezirksserie zur Berliner Wahl Teil 9: Friedrichshain-Kreuzberg zeigt mit progressiven Mehrheiten, wie fortschrittliche Politik funktioniert

Nicolas Šustr

Volles Programm

Wahl-O-Mat Spitzenpersonal der Berliner Parteien testet Frage-und-Antwort-Tool

Martin Kröger

Gruppenbild mit Scholz

SPD-Spitzenmann Olaf Scholz könnte tatsächlich Kanzler werden. Für Georg Fülberth ist aber die Oppositionsbank der richtige Platz für die Genossen

Georg Fülberth

Seilschaften der Realos

Die Spitze der Grünen hat Michael Scharfschwerdt für den Wahlkampf engagiert. Er ist Unternehmensberater und hat bereits für Joschka Fischer gearbeitet

Aert van Riel

Rezo zerstört wieder

Youtuber Rezo bemängelt Inkompetenz mehrerer Politiker*innen, insbesondere von Armin Laschet

Julia Trippo

Macht den Park auf

Clubcommission und SPD plädieren für bessere Lösung im James-Simon-Park

Lola Zeller

SPD-Politikerin Giffey gegen Enteignungen

Spitzenkandidatin der Berliner Sozialdemokraten zieht »rote Linie« für Koalitionsgespräche mit Grünen und Linke - Plagiatsvorwürfe nun auch zu Franziska Giffeys Masterarbeit

Tomas Morgenstern

Alle irgendwie ins Boot holen

Annalena Baerbock kündigt einen neuen Gesellschaftsvertrag und ein Comeback der Runden Tische an

Jana Frielinghaus

Der Prinz und die Pressefreiheit

Vier einstweilige Verfügungen zu Äußerungen gegen Georg Friedrich Prinz von Preußen vom Tisch

Andreas Fritsche

Fake News im Wahlkampf

Die Negativkampagne gegen die Grünen überschreitet Grenzen

Aert van Riel

Anna und Annalena

Berlin im Blick: Eine 25-jährige Grüne auf dem Sprung in den Bundestag

Andreas Fritsche, Teltow