30.05.2012 ndPlus Parteien laufen die Mitglieder davon Union, SPD, FDP und LINKE verlieren - nur Grüne und Piraten legen zu Fabian Lambeck
29.05.2012 ndPlus Grün-Rot forciert die Tötungswissenschaft Gebrochenes Wahlversprechen: Baden-Württemberg erlaubt Militärforschung an Karlsruher Institut Michael Schulze von Glaßer
15.05.2012 ndPlus Weder Streitkoalition noch Projekt SPD und Grüne wollen nach ihrem Wahlsieg schnell über ein neues Bündnis in Nordrhein-Westfalen verhandeln Marcus Meier, Düsseldorf
12.05.2012 ndPlus Rot-Grün will Kraft schöpfen Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: CDU vor Niederlage, LINKE muss um Wiedereinzug zittern Marcus Meier
04.05.2012 ndPlus Das Gegenteil der Piraten Schleswig-Holsteins Grüne wollen Rot-Grün, nähmen aber auch die Dänen-Ampel
30.04.2012 »Die Urwahl ist eine Option« Grünen-Parlamentsgeschäftsführer Volker Beck über Perspektiven für innerparteiliche Basisdemokratie
28.04.2012 ndPlus Praxisgebühr vorerst nicht abgeschafft Union blockiert Antrag der Opposition im Bundestag
25.04.2012 ndPlus Mehr Demokratie wagen? Erstmals könnten bei den Grünen die Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl per Urwahl bestimmt werden Aert van Riel
16.04.2012 ndPlus Erhöhung gegen Senkung Grüne in Sachsen-Anhalt: Diäten nur steigern, wenn Ruhegehälter sinken
12.04.2012 Schuldenbremser und Scharfmacher In Nordrhein-Westfalen gewinnt der Wahlkampf an Fahrt Marcus Meier
03.04.2012 »Rot-Grün schönt Zahlen« LINKE-Politikerin Özlem Alev Demirel über die Entschuldung der NRW-Kommunen
31.03.2012 Grüne fürchten die Einsamkeit NRW-Parteien sammeln auf Wahlparteitagen die Kräfte Marcus Meier
31.03.2012 Überraschung Werner Winkler hat sich für die Spitzenkandidatur der Grünen beworben Aert van Riel
29.03.2012 Dämpfer für Rot-Grün in Mainz Kurt Becks Plan zur Reform der Justiz fällt durch Jens Albes, dpa