26.09.2013 Mindestlohn: Ver.di nennt Kippings Vorstoß »ausgezeichnet« Linkenvorsitzende: Rot-rot-grüne »soziale Veränderungsmehreit« auch für andere Entscheidung nutzen / »Jetzt ist die Stunde des Parlaments«
25.09.2013 ndPlus Mitte und Matte Wolfgang Hübner über die frisurentechnische Radikalerneuerung bei den Grünen
25.09.2013 ndPlus Abschied von Roth-Grün In der Kritik am Wahlprogramm gewinnt die Abneigung gegenüber der Parteilinken Oberhand Uwe Kalbe
25.09.2013 Grüne uneins über Schwarz-Grün Pothmer: Gespräche sind selbstverständlich / Al-Wazir: Koalition mit Union ist ausgeschlossen / CSU poltert weiter / Umfragemehrheit für Große Koalition
24.09.2013 ndPlus Energiewende per Steuer-Hebel Frankreichs Präsident will den Energieverbrauch seines Landes bis 2050 halbieren - und die Grünen besänftigen Ralf Klingsieck, Paris
24.09.2013 Gescheiterte Spitzenkandidaten wollen sondieren Die Grünen-Führung muss neu gewählt werden / Parteiflügel fordern zudem eine inhaltliche Neuausrichtung Aert van Riel
24.09.2013 Grüne bauen ihre Führung um - Roth und Künast ziehen sich zurück Kritik an Wahlverlierer Trittin - Neuanfang auch an der Fraktionsspitze gefordert / Ströbele für rot-rot-grüne Gespräche
24.09.2013 ndPlus CSU-Chef Horst Seehofer lehnt Koalitionsverhandlungen mit Grünen ab »Ich werde solche Gespräche nicht führen«
23.09.2013 Rot-grüne Träume geplatzt SPD ist nach schwachem Wahlergebnis offen für Große Koalition Aert van Riel und Simon Brost
20.09.2013 G8 ist »Murks« Landtagswahlen in Hessen: Linkspartei, Grüne und SPD sind sich (fast) einig Lena Tietgen
19.09.2013 Pädophilie-Debatte: Trittin wirft Union Schmutzkampagne vor Bericht: Grüne standen länger als bisher bekannt in Kontakt mit einer Pädophilen-Organisation / SPD fürchtet Auswirkung auf rot-grünes Wahlergebnis
18.09.2013 Grüne drohen Berlin mit Papierkrieg Gibt es nicht mehr Nachtruhe in Schönefeld, soll der Landesplanungsvertrag gekündigt werden Wilfried Neiße
18.09.2013 ndPlus Pädophilie-Debatte: Nicht nur Grüne in der Kritik Auch SPD-Abgeordneter und früherer Jungdemokrat im Fokus / Professor Walter beklagt »Mauer des Schweigens« bei liberalen Juristen und Publizisten
18.09.2013 Grüne protestieren gegen Wahlkampf der Privatversicherungen Unternehmen würden Versichertendaten missbrauchen, um indirekte Werbung für Union und FDP zu machen
17.09.2013 ndPlus Konsum statt Kollektiv Im Wahlkampf der Grünen schlägt der Ansatz, Politik über den Markt zu machen, voll durch Ralf Hutter
17.09.2013 ndPlus Seltener Zuspruch für die Ökos Zweckoptimismus bei den Grünen in NRW Anja Krüger, Köln
17.09.2013 Lichtenberg ist keine Insel Direktkandidaten von CDU bis SPD versuchen die Vorherrschaft der LINKEN in Berliner Ostbezirken zu brechen Robert D. Meyer
17.09.2013 Die Vergangenheit holt Trittin ein Bei SPD und Grünen schwindet die Hoffnung auf eine eigene Mehrheit Aert van Riel
17.09.2013 ndPlus Pädophilie-Debatte: Missbrauchsbeauftragter bescheinigt Grünen richtigen Umgang Weiter Druck auf die Partei im Wahlkampf / Brief von Unions-Politikerinnen an Spitzenkandidatin Göring-Eckardt