27.06.2011 Atomkonsens mit grünem Siegel Mehrheit der Delegierten auf Sonderparteitag für Zustimmung zum schwarz-gelben Gesetz Aert van Riel
27.06.2011 Kretschmann schließt Schwarz-Grün im Bund nicht aus Regierungschef sieht mit Energiewende Hindernis beseitigt
25.06.2011 ndPlus Grüne Ja-Sager im Gegenwind Diskussionen um Atomkraft-Ausstieg in Dannenberg – LINKE hält das Jahr 2014 für möglich Hagen Jung
25.06.2011 Grüne stimmen für Atomausstieg der Regierung Partei will Aus für Akw im Grundgesetz festschreiben
24.06.2011 Parteitag elektrisiert Atomkraftgegner Bundesvorstand fordert Zustimmung zum schwarz-gelben Ausstiegsgesetz / Klaus Töpfer als Redner erwartet Aert van Riel
23.06.2011 ndPlus Entsendung Koch-Mehrins in Forschungsausschuss erntet Spott FDP-Politikerin nun Vollmitglied des Gremiums vom Europaparlament
23.06.2011 Grünen-Politikerin will Nachbesserung an Atomausstieg Kotting-Uhl kritisiert Leitantrag der Parteispitze
22.06.2011 Alles bleibt anders Wie sich der schwarz-gelbe vom rot-grünen Ausstieg unterscheidet Reimar Paul
22.06.2011 Grüne Jugend rebelliert gegen Atomkurs Umweltverbände und Parteilinke lehnen Zustimmung zum schwarz-gelben Ausstiegsgesetz ab Aert van Riel
21.06.2011 ndPlus Mainzer Ampel flackert Im Stadtparlament streitet die FDP mit SPD und Grünen über eine Erhöhung der Grundsteuer Robert Luchs, Mainz
20.06.2011 ndPlus Neue Grünen-Spitze Rheinland-Pfalz Steck und Diederichs-Seidel wurden in drei Wahlgängen zum neuen Führungsduo gewählt
20.06.2011 ndPlus Wählergunst und Farbenspiele Berliner Spitzenpolitiker zogen vor ND-Lesern Bilanz von Rot-Rot und übten sich in Wahlkampf
18.06.2011 Die Grünen sind raus Atomgegner: Öko-Partei kein Teil der Bewegung mehr / Länder wollen Atomausstieg mittragen, fordern aber Nachbesserungen Paul Alexander
17.06.2011 Grünen-Spitze für Ja zum Atomausstieg Kritik an den Gesetzesplänen zum Ausbau der erneuerbaren Energien, der Leitungsnetze und Speicherkapazitäten