Die Grünen

Leiharbeit: Nahles geht vor Unternehmerlobby in die Knie

Gesetzentwurf zu Zeitarbeit und Werkverträgen deutlich entschärft / Linke und Grüne: »Endgültig eine Mogelpackung« / Wirtschaftslügel der Union zufrieden / Bayern will noch weniger Schutz von Beschäftigten

ndPlus

CDU im Südwesten nur noch knapp vor den Grünen

Umfrage: Union verliert vier Prozent / Rechtsaußen-Partei AfD bei 12 Prozent – knapp hinter der SPD mit 14 Prozent / Grün-Rot und Schwarz-Gelb ohne Aussicht auf Mehrheit

AfD in Sachsen-Anhalt bei 17 Prozent

Rechtsaußen-Partei nur noch einen Punkt hinter SPD / CDU vorn - Linkspartei mit 20 Prozent auf Platz zwei / Grüne müssen bangen / Linkspartei: Wir kämpfen weiter für Rot-Rot-Grün

ndPlus

Trittin: NATO hat im Osten nichts verloren

Grünen-Politiker warnt vor einer Verschärfung der Spannungen mit Russland / Petersburger Dialog: Gesprächsfaden mit Moskau nicht abreißen lassen

ndPlus

Grüner Palmer bringt Grüne auf die Palme

Tübingens Bürgermeister spielt »Bad Boy« und fordert mehr Abschottung gegen »unkontrollierte Einwanderung« / Politiker will Veränderung der Partei vorantreiben / Kritik auch aus SPD und Linkspartei

ndPlus

Grünenchef will über »sichere Herkunftsstaaten« reden

Özdemir: Verschließen uns Verhandlungen über umstrittene Ausweitung der Liste nicht - im Gegenzug Zugeständnisse gefordert / Parteijugend lehnt Asylpaket II ab / Mahgreb-Staaten können keinesfalls als »sicher« gelten

ndPlus

Berlin: CDU stürzt in Umfrage ab

SPD stabil bei 29 Prozent / Rechtsaußen-Partei AfD deutlich über Fünfprozenthürde / Linke und Grüne nur leicht im Plus

ndPlus

Scharfe Kritik an neuer Asylrechtsverschärfung

Linkspartei, Grüne und Pro Asyl: Regierung nimmt Tod von Menschen billigend in Kauf und belebt das Geschäft der Schleuser / CSU-Chef Seehofer Bayerns sieht sich längst nicht am Ziel und fordert Obergrenze für den Zuzug