Kommunalwahl bestätigt Bundestrend / CDU, SPD und Grüne verlieren / Linkspartei und FDP legen zu / NPD in Büdingen über 14 Prozent / Lafontaine: AfD erstarkt wegen Merkels Flüchtlingspolitik
Antrag zum Bundeskongress drängt Mutterpartei zu einem klaren, progressiven Profil / Kritik an »falschen Konsensbetonungen« und schwarz-grüner Kompromisspolitik
Rechtspopulistische AfD in vielen Kommunen zweistellig / Schwarz-Grüne Koalition in Frankfurt am Main vor dem Aus / Historisch niedrige Wahlbeteiligung / LINKE legt in den Städten zu
Schwache SPD bringt Kretschmann in Not / Rechtsaußen-Partei AfD mit 13 Prozent auch im Westen stark / Linkspartei anderthalb Wochen vor der Wahl bei vier Prozent
CSU-Politiker bei Rechtsaußen-Regierung in Ungarn / Sozialdemokraten schwer empört über »separatistisches Gehabe« des Bayern / Grüne: »Das schadet deutschen Interessen« / Linkspartei für grundlegende Wende in der Asylpolitik
Spruch sei zu mehrdeutig: Staatsanwaltschaft sieht keinen Anfangsverdacht für eine Straftat / Linke und Grüne hatten wegen Mordaufruf gegen Geflüchtete Strafanzeige gestellt
Vorwürfe gegen Grünen-Politiker werden ausgeschlachtet / Linkspartei: Hier ist Hilfe statt Kriminalisierung angebracht / Union frohlockt: »Und Tschüss«
Linkenchef: »Das könnte ein Vorbote für einen Politikwechsel sein« / Bartsch: Es ist zu früh über zweite Amtszeit zu reden / Grüner Kretschmann: Alter von Bundespräsident sollte keine Rolle spielen - Kritik an der SPD
Berliner Unternehmer überweist 300.000 Euro an Stuttgarter Regierungspartei / Landesverband im Wahlkampf: Das hat uns richtig geholfen / Linkenchef Riexinger kritisiert Grüne: »Moral wie eine Schwingtür«
Kanzlerin widerspricht Vorschlag des SPD-Chefs für Sozialpaket für »eigene Bürger« / Kritik auch von Linkspartei und Grünen / Johannes Kahrs verteidigt Parteichef und nennt Finanzminister Schäuble eine »männliche Zicke«
Umstrittener Gesetzentwurf der Großen Koalition beschlossen / Brandenburg und Thüringen geben rechtliche Bedenken zu Protokoll / Grünen-Politiker wollen Überprüfung durch UN-Ausschuss
Fast 60 Prozent sehen Parteien nicht als beste Problemlöser / Nichtwähler und Unentschlossene »führen« in Umfrage / Lediglich 14 Prozent wünschen sich Gabriel als Kanzler - Merkel bei 48 Prozent Favoritin
Sachsens Ministerpräsident sorgt bei Linkspartei und Grünen für Empörung – Riexinger fordert Entschuldigung, CDU-Politiker lehnt ab / Bahnhofskritiker Rockenbauch: »Versager der Woche«
Bisheriger Heimleiter in Clausnitz abgesetzt / Bruder Mitorganisator des Mobs / Grüne und Linke fordern Konsequenzen nach rechten Ausschreitungen in Sachsen / Landesregierung verteidigt Vorgehen der Polizei gegen Flüchtlinge