Deutschland

ndPlus

Ein fataler Medusenblick?

Die Kritik an den historischen Wurzeln des Russlandbildes der Nazis

Manfred Weißbecker
ndPlus

Nicht alles Gold, was glänzt

DFB-Elf gewinnt im letzten Test 3:0 gegen WM-Mitfavorit Norwegen

Ulli Brünger und Florian Lütticke, dpa

Spanien: flexibel ohne Tarifrecht

Madrid (AFP). Im Kampf gegen die hohe Arbeitslosigkeit hat die spanische Regierung Änderungen im Tarifrecht beschlossen. Das Kabinett habe ein »Gleichgewicht« gefunden, das dem Arbeitgeber Flexibilität und dem Arbeitnehmer Sicherheit gebe, sagte Vize-Regierungschef Alfredo Perez Rubalcaba am Freitag. Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die spanische Zentralbank hatten das bisherige System mit branchenweiten, nicht veränderbaren Tarifabschlüssen bereits seit langem als zu starr kritisiert. Allerdings konnten sich die Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände bei ihren Gesprächen in den vergangenen Monaten nicht auf eine Reform des Systems einigen.

ndPlus

Letzter Kraftakt vor dem Urlaub

EM-Qualifikation: Müde deutsche Fußballer wollen heute in Aserbaidshan gewinnen – egal wie

Klaus Bergmann und Jens Mende, dpa