11.04.2018 220 000 Bücher warten auf die Wissenschaft Sachsen-Anhalt: Die weltweit größte Forschungsbibliothek zur Reformation wurde in Wittenberg eröffnet Petra Buch, Wittenberg
10.04.2018 Ein begehbares Musikstück und ein Fugen-Ballett Thüringen: Das Bachhaus in Eisenach würdigt den vor 333 Jahren geborenen Sohn der Stadt auf besondere Weise Doris Weilandt, Eisenach
06.04.2018 Kampf um den Kurs der katholischen Kirche Sieben deutsche Bischöfe rebellieren gegen neue Offenheit Bernward Loheide
31.03.2018 Versöhnung statt Rache 1990 nahm Uwe Holmer die prominentesten Heimatlosen der DDR, Erich und Margot Honecker, bei sich auf. Der Pfarrer im Ruhestand würde heute genauso handeln Christel Sperlich
22.03.2018 Sühnezeichen statt Garnisonkirche Historiker Manfred Gailus ist gegen einen originalgetreuen Wiederaufbau in Potsdam
17.03.2018 ndPlus »Das Staunen lass ich mir nicht nehmen« Friedrich Schorlemmer über Glauben und Güte, dünne Haut und Bäume, den Wert schöner Worte und die Umkehrung eines Operetten-Verses Hans-Dieter Schütt
14.03.2018 ndPlus Mit aufrechtem Gang Dem »Alt-68er«-Autor Klaus Schmidt ist mit seiner politischen Biografie ein rundum gutes Buch gelungen Rainer Werning