Christentum

Söders Populismus

Jürgen Amendt über Deutschklassen für Zuwandererkinder

Jürgen Amendt

Versöhnung statt Rache

1990 nahm Uwe Holmer die prominentesten Heimatlosen der DDR, Erich und Margot Honecker, bei sich auf. Der Pfarrer im Ruhestand würde heute genauso handeln

Christel Sperlich

Heinos Resterampe

Mag es gerne treu und deutsch: Heinz Georg Kramm

Jürgen Amendt
ndPlus

»Das Staunen lass ich mir nicht nehmen«

Friedrich Schorlemmer über Glauben und Güte, dünne Haut und Bäume, den Wert schöner Worte und die Umkehrung eines Operetten-Verses

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Mit aufrechtem Gang

Dem »Alt-68er«-Autor Klaus Schmidt ist mit seiner politischen Biografie ein rundum gutes Buch gelungen

Rainer Werning