30.08.2010 Bodenreform gestern und heute Christlich-konservativer Bauernbund attackiert erneut Abgeordnete Tackmann Andreas Fritsche
30.08.2010 ndPlus Das ND auf dem Frühstückstisch Tausende Besucher beim 20. Strausberger Friedensfest Andreas Fritsche
28.08.2010 Abenteuer hinterm Deich Kanutour auf der Alten Oder zwischen Reitwein und Gorgast Heidi Diehl
27.08.2010 Mehr Polizisten heißt weniger Lehrer CDU machte dem Innenministerium einen Gegenvorschlag / Politiker der Koalition halten nichts davon Andreas Fritsche
26.08.2010 ndPlus CDU will Polizeiwachen erhalten Die Oppositionspartei legte einen Gegenvorschlag zur Reform des Innenministeriums vor Wilfried Neiße
25.08.2010 Kein Hurra für Potsdam Landtag will Mitsprache bei Entscheidung um Standort des neuen Polizeipräsidiums Wilfried Neiße
24.08.2010 »Ihr müsst die Leute besser bezahlen« Lohnniveau in Brandenburg deutlich unter Westniveau / Niedriglöhne Problem für die Wirtschaft Wilfried Neiße
24.08.2010 ndPlus Zwischen Hörsaal und Wickelstube Brandenburger Hochschulen sind auf Nachwuchs eingestellt / Studium und Kinderbetreuung gut vereinbar Antje Scherer, dpa
23.08.2010 Korridore für wilde Tiere Schutzgebiete in Brandenburg werden vernetzt, Wanderhindernisse überbrückt Wolfgang Ewert
21.08.2010 ndPlus Ein Kommunist als Namenspatron LINKE beantragte Benennung einer Straße in Potsdam nach dem Widerstandkämpfer Otto Wiesner Andreas Fritsche
20.08.2010 Urlauber halten dem Land die Treue Die Tourismusbranche verzeichnet einen Zuwachs von 4,9 Prozent
19.08.2010 Als ob die Residenzpflicht noch gilt Frau kommt vor Gericht, obwohl Rot-Rot die Lage der Flüchtlinge in Brandenburg verbesserte Andreas Fritsche
18.08.2010 Strampeln auf Kohlhases Spuren Axel von Blomberg schrieb den ersten Reiseführer zum Radweg Berlin-Leipzig Andreas Fritsche
18.08.2010 Anonyme Angriffe auf die Haushaltssperre Heute gibt es im Landtag eine Sondersitzung des Finanzausschusses / Koalition sieht keine ernsthaften Probleme Wilfried Neiße
13.08.2010 ndPlus Zwei Katastrophenstäbe stellten ihre Arbeit ein Hochwasserschäden werden von Versicherungen in der Regel nur mit einem Zusatzvertrag abgedeckt
13.08.2010 ndPlus Haushaltssperre bleibt bestehen Finanzminister Markov betont: Defizit im kommenden Jahr darf nicht noch anwachsen Wilfried Neiße
12.08.2010 ndPlus Wieder mehr Ärzte, aber der Nachwuchs fehlt Junge Mediziner finden es auf dem Lande zu öde / Frauen wollen lieber im Krankenhaus arbeiten Wilfried Neiße
12.08.2010 ndPlus Hochwassergefahr gebannt Keine Menschen zu Schaden gekommen / Keine großen Beeinträchtigungen der Volkswirtschaft