09.10.2010 ndPlus Reiche Kommunen zahlen für arme Rot-rote Koalition peilt Änderung des brandenburgischen Finanzausgleichsgesetzes an Andreas Fritsche
07.10.2010 ndPlus Neuer Innenminister »voll gefordert« Dietmar Woidke übernahm das Amt und traf gleich auf protestierende Gewerkschaft der Polizei Ronald Bahlburg, dpa
05.10.2010 ndPlus Vögel bis zum Horizont Auf Europas größtem Kranichrastplatz bei Linum im Osten Brandenburgs herrscht derzeit wieder großes Gedränge Stefan Prutean, dpa
04.10.2010 ndPlus Schwarze Elster bleibt gefährlich Die Pegelstände gehen zurück, aber die Deiche sind feucht und brüchig
01.10.2010 Wasser und kein Ende Die Fluten haben in Sachsen-Anhalt einen ersten Deich brechen lassen, im Süden Brandenburgs wächst der Druck auf die Dämme
30.09.2010 Elsterwerda kapituliert vor Wassermassen Evakuierung von 2500 Einwohnern angeordnet / Hochwassersituation im Brandenburg zugespitzt
30.09.2010 Warten auf den neuen Minister Kripo und viele Kommunen hoffen, dass Woidke Folgen der Polizeireform mildert Rainer Funke
29.09.2010 ndPlus Unauffällig Ralf Holzschuher / Der Anwalt ist neuer SPD-Fraktionschef in Brandenburg Wilfried Neiße
29.09.2010 »Schreckliches Niveau« der Opposition SPD rügt den im Landtag mittlerweile gepflegten Stil persönlicher Angriffe Wilfried Neiße
29.09.2010 Menschen zwischen Polo und Marmelade Das Fernsehereignis »20 mal Brandenburg« zeichnet ein Gemälde von Land und Leuten Andreas Fritsche
28.09.2010 ndPlus Gewissenhaft – gewissenlos Das Buch »Aktenkundig: Jude« zeigt den gewöhnliche Faschismus in Brandenburg Wilfried Neiße
28.09.2010 Energieland auch ohne die Braunkohle? Industrie- und Handelskammer Cottbus schlägt eine Konferenz zur Zukunft der Lausitz vor
25.09.2010 ndPlus Frecher Typ Dietmar Woidke / Der Agraringenieur soll Brandenburgs Innenminister werden Andreas Fritsche
25.09.2010 ndPlus Nachträgliche Stasi-Überprüfung Enquetekommission will Namen herauslassen und nur eine Statistik haben Wilfried Neiße
25.09.2010 Zweifel an Eignung des Innenministers Opposition rügt die überhastete Entscheidung des Ministerpräsidenten für Dietmar Woidke Andreas Fritsche
24.09.2010 Rot-Rot könnte zufrieden sein Nach dem Politbarometer büßte die Koalition in der Wählergunst nichts ein Wilfried Neiße