20.07.2010 ndPlus FDP droht die Spaltung Die Querelen der brandenburgischen Liberalen erinnern an die Nachwendezeit Wilfried Neiße
17.07.2010 ndPlus Reisefreiheit bundesweit Brandenburgs LINKE fordert weitere Lockerungen für Asylberwerber Wilfried Neiße, Potsdam
16.07.2010 Weitere Grenzen sollen fallen Residenzpflicht: LINKE fordert nach Freizügigkeit in Brandenburg auch bundesweite Lockerung Wilfried Neiße
14.07.2010 ndPlus Cholerische Räsonierer Eine landesgeschichtliche Publikation widmet sich dem Selbstverständnis der Brandenburger Andreas Fritsche
14.07.2010 ndPlus Radeln auf dem alten Bahndamm Ein über 100 Kilometer langer Fahrradweg im Oderbruch gilt als Geheimtipp Anja Sokolow, dpa
13.07.2010 LINKE-Parlamentarier auf Landpartie Bundestagsgruppe will soziale Folgen des Sparprogrammes diskutieren Wilfried Neiße
10.07.2010 ndPlus Reisefreiheit für Asylbewerber Brandenburgs Landesregierung lockert die Residenzpflicht. Auf Bundesebene ändert sich nichts Marina Mai
10.07.2010 ndPlus Kampfmittel gegen Ostalgie Enquetekommission zur Aufarbeitung der Nachwendejahre legte sieben Themenschwerpunkte fest Wilfried Neiße
09.07.2010 Rot-Rot mit gleichen Grundwerten Diskussion über das Miteinander von LINKE und SPD in Berlin und Brandenburg mit Kerstin Kaiser, Udo Wolf, Michael Müller und Dietmar Woidke
09.07.2010 ndPlus Weg frei vom Asylheim zum Sport Landesregierung bringt Verordnung auf den Weg, die die Residenzpflicht lockern soll Marina Mai
08.07.2010 ndPlus Die Einschränkungen kommen schleichend Eine Mietergemeinschaft in Potsdam stützt sich gegenseitig beim Älterwerden und kämpft für einen Fahrstuhl im Haus Stefan Otto
07.07.2010 Brandenburger Landwirte wünschen sich längeren Regen Meteorologen sagen für die kommenden Tage erneute Hitzewelle voraus
07.07.2010 Den großen Stau zeitlich umfahren Berlin, Brandenburg und Hamburg starten in die Schulferien
06.07.2010 ndPlus Paul-Dessau-Chor in Gefahr Die brandenburgische Gemeinde Zeuthen ließ die Honorarverträge für Leiter an der Gesamtschule auslaufen Andreas Fritsche
06.07.2010 Enge Beziehungen zum einst »großen Bruder« Finanzminister Helmuth Markov eröffnete deutsch-russisches Dialogforum »Potsdamer Begegnungen« Wilfried Neiße