27.06.2013 ndPlus Die SPD trifft nicht der Schlag Für einen kranken Platzeck gäbe es bessere Alternativen als den Bundespolitiker Steinmeier Andreas Fritsche
27.06.2013 ndPlus Wieder Hochwasser-Alarm: Pegel in Südbrandenburg steigen Bereits zweithöchste Alarmstufe an der Spree / Sorgenvolle Blicke an den Himmel: Kommt neuer Regen?
22.06.2013 ndPlus Das Kinderwunder von Wallmow Ein kleines brandenburgisches Dorf entwickelt sich erfolgreich ganz gegen den Landestrend
22.06.2013 ndPlus Besserung im Bildungswesen Rot-Rot in Brandenburg senkt die Zahl der Pflichtstunden für Grund- und Oberschullehrer Andreas Fritsche
22.06.2013 ndPlus Haasenburg: Linke fordert schnelle Aufklärung nach Misshandlungsvorwürfen Unabhängige Kommission soll Vorwürfe gegen Heimbetreiber untersuchen / Debatte über geschlossene Unterbringung von Kindern angekündigt
19.06.2013 ndPlus Vorwürfe gegen Kinderheim Haasenburg Potsdamer Ministerium leitet Untersuchung ein Andreas Fritsche
14.06.2013 ndPlus Gericht bestätigt BER-Flugroute über den Müggelsee Gysi nennt Urteil »bedauerlich und nicht nachvollziehbar« / Anwohner wollen weiter klagen
13.06.2013 Ein Kollektiv von Deichgrafen Umweltministerin Tack über Hochwasser, Klimaprognosen und neue Dämme an der Schwarzen Elster
12.06.2013 Land will Deiche an Schwarzer Elster sanieren Brandenburgs Umweltministerin Tack: Überflutungsflächen schaffen, um dem Fluss wieder mehr Raum zu geben
10.06.2013 Hochwasser: Deichbruch im Landkreis Stendal ICE-Bahnverkehr unterbrochen / Kampf um Umspannwerk in Magdeburg / Pegelstände der Elbe steigen unaufhörlich / Grüne: Flüsse brauchen mehr Raum
09.06.2013 Hochwasser: 23.000 Menschen in Magdeburg zum Verlassen ihrer Wohnungen aufgefordert Lage weiterhin vielerorts dramatisch / Bundesregierung plant Flutgipfel / Flutwelle rollt weiter nach Norden
06.06.2013 ndPlus Flut hält vor allem Osten weiter in Atem Tausende mussten Wohnungen verlassen / An der Elbe steigt das Wasser / Rufe nach höheren Finanzhilfen
05.06.2013 Hochwasser: Evakuierung der Stadt Mühlberg angeordnet 30.000 Menschen müssen in Halle ihre Wohnungen verlassen / Seit 400 Jahren höchster Saale-Pegel / Wände sollen AKW Krümmel vor Elbeflut schützen