28.07.2013 Platzecks tritt als Ministerpräsident zurück Berichte über Rückzug des SPD-Politikers zum 28. August / SPD-Parlamentsgeschäftsführer Oppermann: Ein großer Verlust für die Politik
23.07.2013 Schleusen dicht: Dreitägiger Streik nun auch in Berlin und Brandenburg Gewerkschaft ver.di befürchtet allein in Osten Wegfall von 2.500 Arbeitsplätzen in der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung
10.07.2013 ndPlus Buch über DDR-Enquete: Debatte um Vorwort des Landtagspräsidenten Grüne: SPD-Politiker verleiht »inakzeptabler Schmähung« Weihen / Kritik auch von der CDU / Linkspartei: Fritsch steht eigene Meinung zu
10.07.2013 Haasenburg-Affäre: Linkspartei fordert alternative Unterbringung aller Kinder Staatsanwaltschaft will Misshandlungsvorwürfe gegen Erzieher prüfen / Streit über Forderung nach Rücktritt der Bildungsministerin
06.07.2013 Für Conergy sieht es düster aus Solaranlagenhersteller muss Insolvenz beantragen / Harter Schlag für Frankfurt (Oder)
06.07.2013 ndPlus Solardämmerung im Osten Anlagenbauer Conergy beantragt Insolvenz / Hunderte Jobs gefährdet
06.07.2013 Haasenburg verstaatlichen oder schließen Die LINKE verständigt sich über ihre Position zu Spezialheimen mit strengen Erziehungsmethoden Andreas Fritsche
05.07.2013 ndPlus Haasenburg GmbH in der Zange Sondersitzung des Bildungsausschusses zu Misshandlungsvorwürfen Wilfried Neiße
04.07.2013 Rocker, Razzien - Rechtsextreme Bundesinnenministerium verbot »Gremium MC« in Sachsen / Brandenburg ging gegen »Hells Angels« vor René Heilig
04.07.2013 ndPlus Viele vergebliche Initiativen im Bundesrat 69 Vorhaben brachte Rot-Rot in die Kammer ein oder unterstützte sie - mit bescheidenem Erfolg Wilfried Neiße
04.07.2013 ndPlus Kinder bauen eine Stadt für sich Was die Politikerin Diana Golze noch Gutes tut, bevor der Wahlkampf beginnt Andreas Fritsche
03.07.2013 ndPlus Gerangel um die Deutungshoheit Buch beleuchtet Aufarbeitung der Nachwendejahre durch Enquetekommission Andreas Fritsche
02.07.2013 ndPlus Kohlebagger rücken näher Tagebau Nochten II nimmt wichtige Hürde / 1500 Menschen müssten umgesiedelt werden Hendrik Lasch, Hoyerswerda
29.06.2013 ndPlus Den Heimen nichts nachgewiesen Bildungsministerin stellt Untersuchungskommission zur Haasenburg GmbH vor Wilfried Neiße
28.06.2013 ndPlus Platzecks Linksdrall lässt nach Ministerpräsident meldet sich nach Schlaganfall beinahe gesund zurück zum Dienst
28.06.2013 ndPlus Radikalpolitischer Friedhof Halbe Kriegsgräberfürsorge eröffnet Bildungsstätte Andreas Fritsche
27.06.2013 ndPlus Die Elbe schwillt schon wieder an Nach dem jüngsten Dauerregen stiegen in Sachsen und Südbrandenburg die Flusspegel erneut