20.08.2013 Wer Lehrlinge ausbildet, genießt Unterstützung Was die LINKE den märkischen Handwerkern vor der Bundestagswahl zu bieten hat Wilfried Neiße
17.08.2013 Künftig nur sieben bis zehn Kreise Enquetekommission empfiehlt Reaktion auf den Bevölkerungsverlust Andreas Fritsche
16.08.2013 Sachsenhausen gab Gas mit der Rückennummer 18 Sportverein steht wegen offenbar rechtsextremer Anspielungen in der Kritik Andreas Fritsche
16.08.2013 ndPlus Aufträge sind da, Lehrlinge nicht Das Handwerk steht im Moment gut da, macht sich aber Sorgen um den Nachwuchs Wilfried Neiße
15.08.2013 ndPlus Senftenberg ist auch Zly Komorow Streit um beabsichtige Erweiterung des sorbischen Siedlungsgebiets Andreas Fritsche
14.08.2013 Bürger reden beim Stromnetz mit Wirtschaftsministerium und Netzbetreiber 50Hertz unterzeichneten Vereinbarung Tomas Morgenstern
10.08.2013 ndPlus Schwarz-Rot besser als gedacht 100 Tage ungewöhnliche Zusammenarbeit in der Stadt Brandenburg/Havel Andreas Fritsche
08.08.2013 ndPlus »Du lebst noch?« Ausstellung im Landtag über deutsche Hitlergegner, die Opfer des Stalinschen Terrors wurden Wilfried Neiße
07.08.2013 Mit den Braunen auf Patrouille Im Sicherheitsgeschäft versuchen Neonazis anzudocken, die Branche reagiert abwehrend Paul Liszt
07.08.2013 ndPlus Die wunderschöne Europa Brandenburgs Ressortchefs für Finanzen und Wirtschaft erläutern EU-Fonds kinderleicht Wilfried Neiße
07.08.2013 Vernunft für Rot-Rot wichtiger als Liebe Für die Zeit bis zur Landtagswahl 2014 zeichnet sich keine Veränderung ab Wilfried Neiße
07.08.2013 ndPlus Die CDU liegt schon am Boden LINKE hängt ihre Wahlplakate wie gewohnt erst später auf Andreas Fritsche
06.08.2013 Wie sauer Bier In Brandenburg reagieren immer seltener Firmen auf öffentliche Ausschreibungen Wilfried Neiße
02.08.2013 ndPlus Wenn einer geht, der noch gebraucht wird Zum angekündigten Rücktritt von Matthias Platzeck
02.08.2013 Vorwort hat ein Nachspiel CDU will das Amtsverständnis des Landtagspräsidenten überprüfen lassen nd
30.07.2013 ndPlus Große Schuhe Wolfgang Hübner über den Rücktritt von Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck Wolfgang Hübner