09.01.2020 Das Wurstbrot als Infektionsherd Gesundheitsministerin erläutert Maßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest Wilfried Neiße
08.01.2020 Gegner der Garnisonkirche vor Gericht Ein Prozess zum Protest gegen den Wiederaufbau am Dienstag verschoben, ein zweiter Prozess für April geplant Andreas Fritsche
07.01.2020 Vertrauen verloren Brandenburgs LINKE will mit sozialen Themen in der Wählergunst wieder zulegen Wilfried Neiße
06.01.2020 ndPlus Deckel für Ahrensfelde Finanzierung für Ortsumgehung im Trog gesichert Nicolas Šustr
06.01.2020 ndPlus Krieg und Frieden in der Altstadt Städte mit historischen Stadtkernen beleuchten im Jahr 2020 den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg Andreas Fritsche
06.01.2020 ndPlus Frauen nicht mehr auf Augenhöhe Ex-Gleichstellungsbeauftragte Monika von der Lippe macht der Koalition schwere Vorwürfe Andreas Fritsche
03.01.2020 ndPlus Wer zahlt für Tagebau-Folgen? In Sachsen will die neue Koalition verhindern, dass sich Kohlefirmen vor Kosten drücken Michael Bartsch, Dresden
03.01.2020 ndPlus Berliner Symphoniker wieder mit dabei Der 57. Choriner Musiksommer 2020 steht im Zeichen des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven Sigurd Schulze
03.01.2020 Häuptling der Streusandbüchse Kondolenzbuch für verstorbenen Ex-Ministerpräsidenten Manfred Stolpe (SPD) füllt sich Andreas Fritsche
03.01.2020 Ostdeutsche Bauwirtschaft blickt pessimistischer in die Zukunft Befragung: Knapp ein Drittel der Betriebe rechnet mit sinkenden Umsätzen
02.01.2020 Bei den fast vergessenen Jesiden Brandenburger Politiker besuchten Flüchtlingslager der vom IS verfolgten Volksgruppe Andreas Fritsche
02.01.2020 ndPlus Der Tag der Befreiung sollte ein Feiertag sein Direktor der Stiftung brandenburgische Gedenkstätten rät anderen Ländern, dem Beispiel Berlins zu folgen Yvonne Jennerjahn
31.12.2019 Landesvater Manfred Stolpe tot Langjähriger SPD-Ministerpräsident Brandenburgs im Alter von 83 Jahren gestorben Andreas Fritsche
31.12.2019 Bremse für die Verkehrswende Verbände kritisieren Tariferhöhungen im Nahverkehr Nicolas Šustr
31.12.2019 »Die Leute wollen was bewegen« Bürgerhaushalte sorgen in Hoyerswerda und Eberswalde für Beteiligung der Einwohner Hendrik Lasch