19.12.2019 ndPlus Märkische Wälder im Klimastress Waldzustandsbericht: Jeder dritte Baum in Brandenburgs Forsten deutlich geschädigt Tomas Morgenstern
19.12.2019 Man hätte sie gern kennengelernt Hans-Rainer Sandvoß über die mutigen Frauen und Männer des Arbeiterwiderstands in Brandenburg gegen die Nazidiktatur Karlen Vesper
18.12.2019 ndPlus Druck der Straße für die Schiene Neue Bündnisse für mehr Angebot und stabilen Betrieb bei der Bahn Nicolas Šustr
18.12.2019 ndPlus »Za psawa Serbow« - die Rechte der Sorben stärken Der Minderheitenschutz für Sorben sowie für Sinti und Roma soll in der Landesverfassung Brandenburgs verbessert werden Andreas Fritsche
18.12.2019 Ein gemachtes Bett für Tesla In Fürstenwalde beriet erstmals die kommunale Steuerungsgruppe über die Ansiedlung Tomas Morgenstern
17.12.2019 ndPlus Lausitzer Printen und Uckermärker Dominostollen Für Brandenburgs Bäcker haben hochwertige regionale Weihnachtskreationen eine wachsende Bedeutung Christian Bark
17.12.2019 Der Oppositionsführer Linksfraktionschef Sebastian Walter läuft dem AfD-Vorsitzenden Andreas Kalbitz den Rang ab Andreas Fritsche
16.12.2019 »Im Moment stellen wir die Systemfrage nicht« Unzufriedenheit und dennoch auch Zuversicht bei einem Landesparteitag in Potsdam Andreas Fritsche
16.12.2019 Linkspartei hört die Signale Andreas Fritsche erlebte einen Parteitag als Gruppentherapie Andreas Fritsche
16.12.2019 ndPlus In zehn Minuten nach Friedrichshagen Taktverdichtungen, längere Strecken und Expresszüge - der Nahverkehr wird zum Fahrplanwechsel attraktiver
16.12.2019 LINKE fordert: Landesregierung solle Tesla Grenzen setzen Finanzausschuss des Brandenburger Landtags berät am Mittwoch über den Kaufvertrag für das Grundstück der geplanten Fabrik
13.12.2019 Sehnsucht nach dem Linksruck Brandenburgs Sozialisten wählen ihren Landesvorstand zwei Monate früher als ursprünglich geplant Andreas Fritsche
12.12.2019 Seine Ehre sei Reue! Arbeitsgericht verwirft die wegen Tattoos der Naziszene erfolgte Kündigung eines Lehrers Andreas Fritsche
12.12.2019 Was zu lachen im Gewinnerland Dietmar Woidke (SPD) gab im Landtag seine erste Regierungserklärung für die Koalition mit CDU und Grünen ab Wilfried Neiße
11.12.2019 Ein Handy ist kein Industrieroboter Lehrlinge fühlen sich nicht ausreichend auf die Digitalisierung der Arbeitswelt vorbereitet Andreas Fritsche