Brandenburg

Arbeitszeiten wie im Westen

Über 30 Jahre nach der Wende ist auch bei Daimler in Ludwigsfelde die 35-Stunden-Woche greifbar

Jörg Meyer

Todesgefahr am Arbeitsplatz

Landesamt für Arbeitsschutz untersucht schwere Arbeitsunfälle und besichtigt Fleischindustrie und Spargelhöfe

Andreas Fritsche

Neue T-Shirts aus alten Jeans

Das Fraunhofer-Institut für angewandte Polymerforschung arbeitet am Thema Nachhaltigkeit

Wilfried Neiße, Potsdam

Unnötiges Zonen-Gefrickel

Die Auswahl der Böller- und Ansammlungsverbotszonen zu Silvester in Berlin wirft Fragen auf - ein Kommentar

Rainer Rutz

Die Mark und ihre Poeten

Eine Ausstellung und ein Begleitbuch führen in die Schreibwelten Günter de Bruyns

Klaus Bellin

»Schlimmeres konnte kaum passieren«

Christoph Meyer ist Schausteller in sechster Generation. Die Lage seines Familienbetriebes hat sich durch die Absage der Brandenburger Weihnachtsmärkte verschärft

Inga Dreyer

Vom Regenbogen abgetropft

Das Archäologische Landesmuseum in Brandenburg präsentiert einen sensationellen Goldschatz

Ronald Sprafke

Omikron die Stirn bieten

Ministerpräsident Woidke erwartet steigende Infektionszahlen und weitere Kontaktbeschränkungen

Andreas Fritsche

»Du Faschist, geh arbeiten«

Corona-Proteste in Cottbus und anderswo: In Potsdam übertönen Gegendemonstranten eine AfD-Aktion

Andreas Fritsche, Potsdam