18.12.2010 Historischer Besuch beim Nachbarn Horst Seehofer reist am Sonntag als erster bayerischer Regierungschef offiziell nach Prag Katerina Zachovalova
16.12.2010 ndPlus Landtag ignoriert Bauernprotest Große Mehrheit der bayerischen Abgeordneten stimmt für Olympia 2018
14.12.2010 ndPlus Weiß-Blau vertont Die Hymne der Bayern wird 150 Jahre alt. Die aktuelle Textversion jedoch gefällt nicht allen Paul Winterer, dpa
10.12.2010 ndPlus Verschuldung durch Niedriglohn Auch in Bayern immer mehr Privatinsolvenzen Rudolf Stumberger, München
10.12.2010 ndPlus Ein bisschen Hoffnung in der Bruchbude Nach dem Boykott von Essenspaketen: Zu Besuch in einem Coburger Asylbewerberheim Jenny Becker
08.12.2010 ndPlus Rechnungshof warnt vor Milliardenrisiken ORH sieht wegen der BayernLB-Affäre neue Gefahren auf den bayerischen Staatshaushalt zukommen
07.12.2010 ndPlus »M« wie »Missbrauch« Mit der Berufung von externen Beratern und Pflichtseminaren reagiert die Kirche in Bayern auf die Erschütterungen durch Opferberichte Rudolf Stumberger, München
07.12.2010 ndPlus Grüne fordern schärfere Hygieneregeln Bayerns neue Verordnung soll auch für Laborpraxen und Tätowierstudios gelten
06.12.2010 Schlusslicht im Bundesvergleich In Bayern fehlt es an Einrichtungen, wo Behinderte und Nichtbehinderte gemeinsam lernen Steffen Armbruster, dpa
04.12.2010 ndPlus Herr Akkay ärgert sich Muslime sind fester Teil von Bayerns Wirtschaft. Dennoch will der CSU-Chef einen Zuwanderungstopp Özlem Yilmazer, dpa
04.12.2010 ndPlus Konfliktstoff für Koalition In der bayerischen Regierung löst die Protestwelle der Flüchtlinge Konflikte aus. Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU) verurteilt den Boykott, die FDP hingegen zeigt Verständnis.
04.12.2010 Hungern für ein besseres Leben? In Bayern protestieren rund 500 Flüchtlinge gegen die miserablen Lagerbedingungen – die Hälfte ist im Hungerstreik