31.08.2017 Aachen: Jod-Verteilung für Atom-Ernstfall beginnt Experten zweifeln an Sicherheit belgischer Meiler / Tabletten sollen im Falle eines GAU Schilddrüsenkrebs verhindern Elke Silberer, Aachen
04.08.2017 Keine Eile mit den Castoren Atomkonzerne haben bisher keine Anträge zur Rückführung der ausstehenden 26 Müllbehälter gestellt Reimar Paul
04.08.2017 Aus für Garoña Spanische Regierung will Uralt-Atomkraftwerk nicht wieder anfahren Ralf Streck, Madrid
31.07.2017 Brokdorf darf wieder ans Netz Kernenergiegegner demonstrierten am Samstag vor dem Haupttor des Atomkraftwerks Dieter Hanisch, Brokdorf
31.07.2017 Abgeordneteneinkünfte, Atomkraft und ACTA Die Kampagnenthemen des Netzwerks Campact werden vielfältiger, die Zahl der Unterstützer wächst Grit Gernhardt
24.07.2017 Nie wieder AKW Fessenheim? Abschaltung des französischen Atomkraftwerks könnte von Dauer sein Ralf Streck, Bayonne
21.07.2017 Vorgeschmack in Milliardenhöhe Kurt Stenger über Kosten-Nutzen-Rechnungen der Atomenergienutzung Kurt Stenger
07.07.2017 Frankreich CO2-neutral ab 2050 Klimaschutzplan von Umweltminister Hulot sieht das Ende von Kohlekraftwerken und Verbrennungsmotoren vor Ralf Klingsieck, Paris
03.07.2017 Bund an Schrott-AKW beteiligt Pensionsfonds halten Aktien des Betreibers belgischer Reaktoren Reimar Paul
03.07.2017 Zahltag für AKW-Betreiber Am Montag haben sich E.on, RWE & Co. von ihrer Verantwortung für den Atommüll freigekauft Reimar Paul