06.11.2017 Grüne Wiese bis 2039 geplant Pläne für Rückbau vom AKW Brokdorf vorgestellt Dieter Hanisch
04.11.2017 40 Jahre Sachverstand Das Freiburger Öko-Institut feiert Geburtstag - die Themen bleiben aktuell Reimar Paul
30.10.2017 Aufarbeitung des deutschen Atomkonflikts Wissenschaftler aus Institutionen und Bewegung gründen offenes »Netzwerk Nukleares Gedächtnis« Juliane Dickel
25.10.2017 Zäher Widerstand in Gronau Mit Mahnwachen, Sonntagsspaziergängen und Gleisblockaden protestierten Atomgegner gegen eine Uranfabrik Reimar Paul
12.10.2017 Alle gegen Tihange Um das belgische Atomkraftwerk gibt es weiter Streit / NRW fordert Abschaltung Sebastian Weiermann
11.10.2017 Tepco muss Opfer entschädigen Größte Sammelklage von Bürgern aus der Region Fukushima erfolgreich Susanne Steffen, Tokio
07.10.2017 Zugblockade auf dem Weg nach Gronau Atomkraftgegner kritisieren mit der Aktion den Betrieb der Urananreicherungsanlage Sebastian Weiermann
27.09.2017 Querelen um Frankreichs «Atom-Mülleimer» Bei polizeilichen Hausdurchsuchungen wird ein Atomkraftgegner verletzt. Die Bewegung erfährt Solidaritätswelle Robert Schmidt, Straßburg
15.09.2017 AKW-Millionen aus dem Ausstiegsland 32 Millionen Euro haben die Pensionskassen des Bundes in Atomkraft investiert, im Ausland / Grüne und Linkspartei fordern Ausstieg aus Atom-Investments Reimar Paul
10.09.2017 Hunderte fordern Aus für Atomzentrum Lingen Proteste für Ende von Brennelement-Exporten aus Niedersachsen und Abschaltung von belgischen wie deutschen AKW
07.09.2017 Nach der Katastrophe die Leere Japans Surferszene hat sich auf andere Strände verlagert Felix Lill
07.09.2017 ndPlus Surfin' Fukushima In Sichtweite des havarierten Atomkraftwerks nutzt eine Handvoll Begeisterter die Wellen - und die Leere Felix Lill, Fukushima
31.08.2017 Stoff für Pannenmeiler Atomkraftgegner aus mehreren Ländern wollen in Lingen gegen Brennelementefabrik und Atomwirtschaft demonstrieren Reimar Paul