04.06.2011 Bogenschießen und Obertongesang Kulturelle Landpartie im Wendland geht auf den Widerstand gegen Atomanlagen zurück Reimar Paul
04.06.2011 ndPlus Die grüne Welle der Nischenbauer Kirchentag in Dresden zwischen Volksfest und Zukunftswerkstatt Hendrik Lasch, Dresden
04.06.2011 ndPlus Ausstieg mit »Kaltreserve« Kanzlerin und Länderchefs einig: Für jeden Atommeiler eigenes Abschaltdatum Ina Beyer
03.06.2011 ndPlus Anhaltende Kernschmelze in der Union Nicht nur Angela Merkels Atomkurs verschärft Widersprüche zwischen innerparteilichen Flügeln in CDU und CSU Peter Richter
03.06.2011 ndPlus Länder fordern Korrekturen am Atom- und Energiepaket Gesine Lötzsch (LINKE) und Thomas Oppermann (SPD) für verfassungsmäßige Verankerung des Atomausstiegs
01.06.2011 ndPlus Mehr Geld für Erneuerbare Baden-Württemberg will bei der Energiewende mitreden Barbara Martin, Stuttgart
31.05.2011 ndPlus Zwischen Abschalten und Stand-by-Betrieb Opposition und Verbände sind unzufrieden mit Atombeschluss Reimar Paul
31.05.2011 ndPlus Die ungebrochene Liebe zum niedersächsischen Salz In einem Endlager Gorleben lassen sich die Anforderungen der Ethikkommission kaum umsetzen – die CDU will dennoch weiterforschen Hagen Jung, Dannenberg
31.05.2011 ndPlus Niemand sucht Atom-Hintertürchen Bundesregierung unterstreicht Ausstieg spätestens 2022 / Grüne und SPD uneinig Velten Schäfer
31.05.2011 ndPlus Kein Jubel bei Solarforschern in Adlershof Trotz der Atom-Endzeit-Debatte bleibt die Euphorie an dem Photovoltaik-Forschungsstandort aus Ulrike von Leszczynski, dpa
30.05.2011 ndPlus Ausstieg in zehn Jahren Ethikkommission empfiehlt Abschaltung der letzten AKW bis 2021
30.05.2011 »Wenn etwas passiert, liegen wir mittendrin« Anti-Atom-Demo in Magdeburg bezeugt wachsenden Protest im Land Eva Mahnke
30.05.2011 160 000 fordern: Abschalten! Anti-AKW-Bewegung wertet neue Protestaktionen als Erfolg – FDP und Kraft auf Atomkurs Reimar Paul
30.05.2011 ndPlus Union und FDP einigten sich auf Fahrplan für Atomausstieg Letzte Meiler sollen 2022 vom Netz / Röttgen: Keine Revisionsklausel - Brennstoffsteuer bleibt