24.02.2018 Geteiltes Echo auf Merkels Junktim EU streitet um angeregte Verknüpfung von EU-Geldern und Flüchtlingsaufnahme
23.02.2018 Tödliche Kumpanei auf hoher See Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes im Bundestag: EU verstößt im Mittelmeer gemeinsam mit Libyen gegen internationales Recht Uwe Kalbe
23.02.2018 Mutti droht mit Taschengeldentzug Kanzlerin will Zahlungen der EU-Hilfsfonds an arme Regionen stärker mit Bedingungen verknüpfen Fabian Lambeck
22.02.2018 Länger im Asylheim leben Weil Wohnungen fehlen, bleiben in Cottbus auch anerkannte Flüchtlinge in den Gemeinschaftsunterkünften Wilfried Neiße
22.02.2018 Beim Asyl setzt Macron auf Härte Frankreichs Regierung legt umstrittenes Gesetz vor / Kritik auch in der eigenen Bewegung Ralf Klingsieck, Paris
22.02.2018 Paris verschärft Flüchtlingspolitik Frankreichs Regierung bringt neues Asylgesetz auf den Weg
21.02.2018 ndPlus Flüchtling, Trainer - ohne Familie Nur Syrer mit vollwertigem Flüchtlingsstatus dürfen den Familiennachzug beantragen. Zwei Portraits Johanna Treblin
20.02.2018 Mittel für Flüchtlingshilfe kommen bei vielen Initiativen nicht an Viele Helfer rufen bereitstehende Fördermittel nicht ab / Forscher fordern geringere Vorgaben für Anträge
20.02.2018 Immer mehr Abschiebungen scheitern 2017 wurden fast doppelt so viele Abschiebungen in letzter Minuten abgebrochen worden wie im Jahr zuvor
19.02.2018 Orban droht Muslimen, Flüchtlingen und ihren Unterstützern Ungarns Regierungschef sieht wegen Einwanderern »dunkle Wolken über Europa« und will Asylorganisatoren in ihrer Arbeit blockieren