UN evakuieren 1100 Flüchtlinge aus Libyen
Genf. Die Vereinten Nationen haben seit November fast 1100 geschwächte und besonders schutzbedürftige Flüchtlinge aus dem Krisenland Libyen evakuiert. Bei den meisten handele sich um Kinder und Frauen, so eine Sprecherin des Flüchtlingshilfswerks UNHCR am Freitag in Genf. Nach Niger seien 770 Menschen gebracht worden, nach Italien 312. Dort würden sie medizinisch behandelt und in Aufnahmezentren untergebracht. Viele seien in den berüchtigten Gefangenenlagern der libyschen Behörden festgehalten worden. Bis Ende des Jahres sollen Tausende weitere ausgeflogen werden. epd/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.