02.07.2018 Eine europäische Lösung Cornelia Ernst: Zwei Drittel des EU-Parlaments stehen hinter einer progressiven Dublin-Reform - es interessiert nur keinen Sebastian Bähr
02.07.2018 »Mit offenen Armen« Barcelona nimmt von spanischer Hilfsorganisation gerettete Flüchtlinge auf
02.07.2018 Brüssel sucht afrikanische Partner für Sammellager Ägyptens Parlamentspräsident Ali Abd al-Aal: »EU-Aufnahmeeinrichtungen für Migranten in Ägypten würden gegen die Gesetze und die Verfassung unseres Landes verstoßen«
02.07.2018 Paket für mehr Sicherheit in Kiel vorgelegt Jamaika-Koalition reagiert auf Migrationsdebatte Dieter Hanisch
02.07.2018 Hilflose Verhandlungen Stefan Otto über die fehlende Linie der EU in der Asylpolitik Stefan Otto
02.07.2018 Seehofer lehnt Merkels Asylplan ab Vorstoß der Kanzlerin sieht neue Verschärfungen vor / Regierungskrise offenbar nicht beigelegt Stefan Otto
01.07.2018 Seehofer verschiebt Rücktritt Bundesinnenminister trifft am späten Nachmittag Bundeskanzlerin Merkel / CSU steht offenbar nicht vollständig hinter Parteichef
30.06.2018 Die ungestellten Fragen TV-Kritik: Horst Seehofer zu Gast bei »Maischberger« Jürgen Amendt
30.06.2018 Eins, zwei - viele neue Lager Der Europäische Rat verständigt sich auf eine weitreichende Abschottung der EU Stefan Otto
30.06.2018 Seehofer schweigt, Pro Asyl ist entsetzt Gespaltene Reaktionen in Deutschland auf die Verhandlungsergebnisse des EU-Gipfels Fabian Lambeck
29.06.2018 Merkel und die Schicksalsfrage In ihrer Regierungserklärung verteidigte die Kanzlerin ihre Flüchtlingspolitik Fabian Lambeck
29.06.2018 Bootsflüchtlinge zurück nach Afrika Donald Tusk schlägt beim EU-Gipfel außereuropäische Auffanglager vor Stefan Otto
29.06.2018 Zwei, drei, viele solidarische Städte Sebastian Bähr über ein notwendiges Netzwerk von sicheren Orten Sebastian Bähr
29.06.2018 Gipfel beschließt Ausbau der Festung Europa EU-Gipfel einigt sich auf die Einrichtung geschlossener Aufnahmelager für Bootsflüchtlinge / Wirtschaftssanktionen gegen Russland verlängert
28.06.2018 Das Kreuz mit dem Söder Was wird einst vom fränkischen Ministerpräsidenten in Bayern bleiben - vielleicht das Kruzifix in den Amtsstuben? Rudolf Stumberger, München