Arbeitsmarkt

ndPlus

Letzter Halt Jobcenter

Langzeiterwerbslose finden kaum wieder Anschluss an den Arbeitsmarkt

ndPlus

Gefährliches Spiel

Grit Gernhardt fragt sich, warum Ältere ausgeschlossen werden

Grit Gernhardt
ndPlus

Agenda-Schatten über Frankreich

Internationaler Währungsfonds drängt Paris zur Deregulierung des Arbeitsmarkts à la Schröder

Martin Ling

Frankreich im Protest: Auch AKWs bestreikt

Kollegen in 16 von 19 Meilern votieren für Ausstand / Kampf gegen Arbeitsmarktreform geht weiter / Blockierte Raffinerien: Regierung muss auf Treibstoffreserven zurückgreifen

Zoff an Zapfsäulen

Frankreich: Blockaden gegen die Arbeitsrechtsreform führen zu Versorgungsengpässen an Tankstellen

Immer mehr Asylbewerber erhalten eine Arbeitserlaubnis

»Thüringer Allgemeine«: 2016 bis jetzt rund doppelt so viele Anträge wie im Vorjahr / Rund drei Viertel wurden bewilligt / Etwa jeder zehnte Antrag wegen schlechter Beschäftigungsbedingungen abgelehnt

ndPlus

Erneut 200.000 gegen Hollande auf der Straße

Präsident will den Agenda-Schröder machen / Neue Proteste gegen Arbeitsreform / Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein / Schon 1.300 Festnahmen seit Beginn der Proteste

Vor dem Ertrinken

Tom Strohschneider über Frankreich und die Krise der Linken

Tom Strohschneider

Für die gute Arbeit verbündet

Landesregierung organisiert ein breites Bündnis zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Arbeitspolitik

Wilfried Neiße