28.10.2016 Doppelt hält besser Bei der Fachkräftesuche wird neben Flüchtlingen auch auf Arbeitsmigration gesetzt Sebastian Haak, Suhl
21.10.2016 Die Institutionen ziehen die Liberalisierungsschrauben an Internationale Geldgeber befinden über die vom griechischen Parlament beschlossenen Maßnahmen / Dijsselbloem fordert Depolitisierung des griechischen Staatsapparates Carolin Philipp, Athen
12.10.2016 Koalition will Sozialleistungen für EU-Bürger beschränken Anspruch bei Arbeitslosigkeit erst nach fünf Jahren / LINKE und DGB: Soziale Absicherung muss für alle gelten
07.10.2016 ndPlus Der neue Weise Personalie: Detlef Scheele wird neuer Chef der Bundesagentur für Arbeit. Fabian Lambeck
30.09.2016 ndPlus Erstmals weniger als 100 000 Arbeitslose Dank der Herbstbelebung stieg im September in Brandenburg die Nachfrage nach Arbeitskräften wieder an Tomas Morgenstern
28.09.2016 Aus dem Job in den Job Grit Gernhardt sieht die wachsende Zahl arbeitender Rentner mit Besorgnis
21.09.2016 ndPlus Kopftuch führt zu Diskriminierung Studie: Frauen mit Schleier werden auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt
20.09.2016 ndPlus Wer Kopftuch trägt, kriegt keinen Job Studie: Frauen mit Schleier müssen bis zu sieben Mal mehr Bewerbungen schreiben, um eingeladen zu werden Elsa Koester
01.09.2016 Viele Dauerarbeitslose trotz guter Wirtschaftslage Mit einer Erwerbslosenquote von 7,7 Prozent zeigte sich der Arbeitsmarkt in Brandenburg auch im August stabil Tomas Morgenstern
01.09.2016 Der Metallbearbeiter aus Syrien Noch haben die meisten Flüchtlinge keinen regulären Job / Insgesamt 2,7 Millionen Arbeitslose in Deutschland Roland Bunzenthal
31.08.2016 Immer weniger unbefristete Arbeitsverhältnisse Ein Drittel aller Stellen mit Befristung / Bei Migranten noch höherer Anteil / Linkspartei: Ein »Weiter so« kann es nicht geben
29.08.2016 Immer weniger Arbeitslose können sich qualifizieren Rückgang der geförderten Weiterbildung unter SPD-Ministerin Nahles um 22 Prozent / Grüne Pothmer fordert Strategiewechsel
24.08.2016 ndPlus Zählappell Uwe Kalbe über Hindernisse für eine Beschäftigung von Migranten Uwe Kalbe
23.08.2016 Anpassung an die Mittelschichtskultur Ein Gespräch mit dem Sozialwissenschaftler Ruud Koopmans über Integration und homogene Mehrheiten Ellen Wesemüller
17.08.2016 ndPlus Eine Chance für das Leben danach Vereinbarung soll Integration von ehemaligen Strafgefangenen in Arbeitsmarkt erleichtern Wilfried Neiße
17.08.2016 ndPlus Viele Geflüchtete werden arbeitslos Nach der Anerkennung durch das Migrationsamt folgt oft die Meldung beim Jobcenter Fabian Lambeck
17.08.2016 Geduld auf beiden Seiten Fabian Lambeck über die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt Fabian Lambeck