03.10.2014 ndPlus Britscher Premier besucht Afghanistan Cameron sichert neuem Präsidenten Ghani weitere militärische Unterstützung zu / Karsai-Nachfolger dankt für Einsatz internationler Kampftruppen
30.09.2014 ndPlus Polizisten auf heikler Auslandsmission 255 Beamte aus Berlin leisteten seit 1995 Dienst in Krisengebieten wie Afghanistan, Sudan oder auf dem Balkan Martin Kröger
27.09.2014 ndPlus Ein neuer Präsident und ein Wahlsieger Der Berg von Krisen bleibt - auch nach der Bildung der »nationalen Einheitsregierung« in Afghanistan Thomas Ruttig
22.09.2014 ndPlus Koalition der Stagnation Martin Ling über Afghanistans Regierung der Nationalen Einheit
21.09.2014 Einigung über Einheitsregierung in Afghanistan unterzeichnet Offizielles Wahlergebnis noch für Sonntag erwartet
19.09.2014 ndPlus Hängepartie in Kabul Beim Streit um das Präsidentschaftsvotum geht es um die Demokratie in Afghanistan Thomas Ruttig
05.09.2014 ndPlus Ausbildung durch Lernunfähige René Heilig s Anmerkungen zum Verbrechen im Kundus-Fluss vor fünf Jahren René Heilig
04.09.2014 Die Vergessenen Zum Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan wird nicht mehr über die unschuldigen Toten gesprochen Emran Feroz
29.08.2014 ndPlus Was das Afghanische »schon bald« bedeutet ... und warum meine Mutter vielleicht recht hatte Emran Feroz
28.08.2014 ndPlus Noch ist Kundus nicht gefallen Politisches Machtvakuum in Afghanistan – die Aufständischen gewinnen Terrain René Heilig
11.08.2014 Kabul: Amnesty wirft US-Militärjustiz Versäumnisse vor Hinweise auf Kriegsverbrechen wurden ignoriert / Tod von tausenden Zivilisten nicht untersucht
09.08.2014 ndPlus Abdullah: Einigung auf Einheitsregierung in Afghanistan Zusammenarbeit unabhängig von Ausgang der Stimmauszählung / US-Außenminister Kerry in Kabul
08.08.2014 NATO überdenkt Kooperation mit Kabul Auch an der jüngsten Insider-Attacke gegen ISAF-Offiziere zeigt sich die prekäre Sicherheitslage in Afghanistan Olaf Standke
28.07.2014 ndPlus Die Erinnerung: wie Ungeziefer »Der menschliche Körper«, ein beeindruckender Roman des italienischen Autor Paolo Giordano über den Afghanistan-Krieg Eberhard Reimann