Wohnen

Von wegen Gut Holz

Baubranche besorgt wegen akuter Materialengpässe - ansonsten sind die Aussichten golden

Nicolas Šustr

Pandemie im Halbdunkel

Großflächige Werbeplakate erschweren Mietern das Leben in ihren Wohnungen

Yannic Walther

Wohnungsbau angekurbelt

Abschluss der Serie zu Bezirksbürgermeistern der Linken: Marzahn-Hellersdorf

Nicolas Šustr

Ein Raum, Bad, smarter Kühlschrank

Wie wollen wir leben? Florian Rötzer stellt mit »Sein und Wohnen« die richtige Frage, doch es graut ihm vor der digital vernetzten Behausung. Dabei war es früher auch nicht besser, wie die Philosophie des Wohnens zeigt

Lea Fink

Klassenzimmer und Küche in einem

Die Nutzung digitaler Arbeits- und Vertriebsformen verändert die Städte. Der Bedarf an privatem Wohnraum steigt, vor allem die Zentren brauchen neue Konzepte

Thomas Gesterkamp

Razzia in Connewitz

Polizei durchsucht Wohnungen im alternativen Leipziger Stadtteil

Max Zeising, Leipzig