Wohnen

Attraktive Konditionen

Wo bleibt die Moral auf dem Wohnungsmarkt? »Paradiesische Bauten« von Peter Thiers am Hamburger Thalia

Mesut Bayraktar

Boden gutmachen

Neue Stiftung soll Stadtboden der Spekulation entziehen

Yannic Walther

Die bockigen Genossen

Wohnungsbaugenossenschaften fürchten weiterhin Vergesellschaftung

Tim Zülch

Zeichen aus der Tiefe

Im Leipziger Osten besetzten junge Menschen erneut ein Haus, um gegen hohe Mieten und Leerstand zu protestieren

Josefine Rein und Hannah Jagemast, Leipzig

Obdachlose fürchten Räumung

Deutsche Bahn will Camp in Friedrichshain räumen lassen - Proteste gegen Verdrängung

Moritz Aschemeyer

Wohnen bleibt zu teuer

Bei vielen Menschen gehen mehr als 30 Prozent des Nettoeinkommens für die Miete drauf

Lisa Ecke

Altes Grün statt neues Grau

In Berlin-Pankow kämpfen Bürger, Bezirk und Senat wegen der Nachverdichtung im Wohnungsbestand

Nicolas Šustr

Bedingt gemeinwohlorientiert

Die Berlinovo gehört zu fast 100 Prozent dem Land Berlin - ihre Geschäftspraxis ist trotzdem eher renditegetrieben

Martin Kröger und Nicolas Šustr

Friede den Hütten

An Konzepten, wie allen Menschen ein Zuhause ermöglicht werden könnte, besteht kein Mangel. Nur bei der Umsetzung hakt es

Claudia Krieg und Darius Ossami

Dresdner Fehlerkorrektur

Fusion auf Wohnungsmarkt soll zu Rückkauf einst privatisierter Bestände führen

Hendrik Lasch