Wohnen

Enteignungen sind Alltag

Was Union und FDP im Wohnungsbereich für ein Sakrileg halten, findet im Straßenbau regelmäßig statt

Jana Frielinghaus

Politischer Wille zum Wahnsinn

Die immer weiter steigenden Bodenpreise sind Ausdruck der vollkommenen Entgrenzung des Immobilienmarktes

Nicolas Šustr

Der Gestank des Sommers

Notizen aus Venedig (1): Die venezianische Müll- und Fäkalienentsorgung ist strikt geregelt, doch die Bewohner sind erfinderisch.

Gunnar Decker

Schrott bleibt Schrott

Mieter rekommunalisierter Wohnungen am Kottbusser Tor beklagen Zustände wie bei Deutsche Wohnen

Nicolas Šustr

Auf die harte Azubi-Tour

Franziska Giffey macht Werbung für Handwerksberufe – und muss sich unangenehmen Fragen stellen

Nicolas Šustr

Sturz ins Bodenlose

Drastische Mieterhöhungen und Eigenbedarfskündigungen bedrohen Abertausende Mieter sozial gebundener Wohnungen

Nicolas Šustr

Koalitionskonflikt um Bebauungsplan

Damit ein Investor mehr Wohnungen bauen kann wird auf dem ehemaligen Flugplatz Johannisthal Geschichte abgeräumt

Nicolas Šustr

Ein Hauch sozialer Wärme

Wie Kanzler Olaf Scholz und seine SPD die Bürger*innen beim Wohngeld entlasten wollen

Max Zeising

Immer Ferien klappt auch nicht

Auf Sylt herrscht Wohnungsnot – weil der Alltag immer mehr aus dem Inselleben verdrängt wird

Robert D. Meyer, Westerland
- Anzeige -
- Anzeige -