23.08.2017 Der schwere Kampf vor den Kämpfen Bevor Ringer Frank Stäbler zum zweiten Mal Weltmeister wurde, musste er sein Gewicht drastisch reduzieren. Dies will der Weltverband ändern Frank Kastner, Paris
23.08.2017 Einfach mal Luft ranlassen Deutschlands beste Kanuten hatten nach Olympia lange Urlaub, jetzt fahren sie bei der WM wieder um Medaillen Oliver Kern
14.07.2017 »Ich finanziere alles selbst« Nach Olympiapleiten und Leistungssportreform bleibt für die Synchronschwimmerinnen kaum noch Geld übrig Andreas Morbach
15.04.2017 ndPlus Hamburg lässt die Puppen tanzen Bei der Tischfußball-WM treten 800 Teilnehmer gegeneinander an Folke Havekost, Hamburg
01.03.2017 Bjørgen gelingt zum 16. Mal ein WM-Titel Die Norwegerin holt im 10-km-Langlauf Gold Eric Dobias, Lahti
22.02.2017 ndPlus Stimmungstest für Pyeongchang Deutsche Skispringer und Kombinierer hoffen bei der WM in Lahti auf einen Medaillenregen Lars Becker, Lahti
14.01.2017 ndPlus Das Geschäft mit der Angst FIFA-Präsident Gianni Infantino und sein geglückter Plan von einer WM mit 48 Teams Alexander Ludewig
04.01.2017 Rekorde, Tränen und ein Dieb Das Finale der Darts-WM bietet jede Menge Unterhaltung, doch die bierselige Show ist nun leider zu Ende Oliver Kern
14.12.2016 Deutscher Bobverband bestätigt WM-Interesse: »Bis Freitag wollen wir entscheiden« Nach dem Entzug der Titelkämpfe in Russland sucht der Weltverband einen neuen Ausrichter
12.10.2016 Schmerzen. Urlaub. Glück. Bei Olympia stürzte Annemiek van Vleuten schwer, bei der WM fährt sie wieder ganz vorn mit Tom Mustroph, Doha
11.10.2016 ndPlus Die Angst vor der Isolation Gastgeber Iran besteht bei der Schach-WM der Frauen auf der Kopftuchpflicht - den aktuellen Boykottaufruf finden die Iranerinnen wenig sinnvoll Dominik Kortus
29.07.2016 ndPlus »Die Welt kann uns mal!« Am Sonnabend wird das Wembley-Tor 50 Jahre alt: Die Engländer überkommt nach dem WM-Titel ein trügerisches Gefühl der Überlegenheit Reiner Oschmann
22.03.2016 ndPlus FIFA-Ethikkommission leitet Verfahren wegen WM 2006 ein Ermittlungen richten sich gegen Ex-DFB-Präsident Niersbach und Ex-DFB-Generalsekretär Sandrock / Niersbach sichert Kooperation zu / Auch Beckenbauer, Zwanziger und Schmidt weiter im Fokus der Ermittler
21.09.2015 Fabian Hambüchen turnt zum 37. Meistertitel Deutschlands Vorzeigeturner setzt bei den deutschen Meisterschaften in Gießen seine Titelerfolgsserie fort Frank Thomas
19.09.2015 Beweise gegen Blatter Neue Dokumente belegen die Korruption bei der FIFA - auch die WM 2022 in Katar ist dabei Alexander Ludewig
16.09.2015 Kämpfen gegen FIFA-Verbrechen Joseph Blatter verstärkt seine Verteidigung - gegen aktuelle und alte Ermittlungen Alexander Ludewig
07.08.2015 Quälen im Wasser, tüfteln an Land Wie Brustspezialist Marco Koch zum erfolgreichsten deutschen Schwimmer wurde Andreas Morbach, Kasan