17.10.2017 Viel Schwein für Haßleben Seit 14 Jahren streiten der Investor und Umweltverbände um eine in Haßleben geplante Schweinemastanalge Tomas Morgenstern
17.10.2017 Ökostromumlage sinkt leicht Verbraucher zahlen kommendes Jahr 6,792 Cent pro Kilowattstunde für die Energiewende Simon Poelchau
14.10.2017 Schlupflöcher beim Klimaziel EU-Umweltminister einigen sich auf Lastenteilung bei Verkehr und Gebäuden
11.10.2017 Weniger Hering aus der Ostsee EU-Fangquoten für 2018 stehen fest / Sowohl Fischer als auch Umweltschützer enttäuscht Haidy Damm
11.10.2017 Zugstau: Wetter hält Kraniche an der Ostsee Etwa 20 000 Vögel harren auf dem Darß und auf Rügen aus - im Müritz-Nationalpark rasten derzeit nur wenige
09.10.2017 ndPlus Der ramponierte CO2-Speicher Regenwälder verlieren laut einer neuen Studie ihre Funktion als »grüne Lunge« der Erde Friederike Meier
09.10.2017 Entspannung und Artenschutz in Spandau Der traditionsreiche Umweltverband Naturfreunde Berlin lädt zu Wandertouren im Naturschutzgebiet Felix von Rautenberg
05.10.2017 »Kleingerechnet, kleinkartiert und kleingeredet« Sachsen-Anhalt: Auch nach einem dritten Gutachten geht der Streit um ein geplantes Ski-Projekt bei Schierke weiter Uwe Kraus, Schierke
04.10.2017 Aus Schießplätzen wird Wildnis Wo in Thüringen früher Soldaten die Ruhe störten, soll sich die Natur künftig ungestört entwickeln dürfen
04.10.2017 Platz für die Storchenschmiede Naturschutzbund braucht noch 155 000 Euro Spenden für Abriss und Neubau in Linum Andreas Fritsche
02.10.2017 Müll-Inseln jetzt mit eigener Flagge Umweltschützer wollen Plastikteppich im Meer als Staat in die UN bringen - Prominente Unterstützer haben sie Christoph Sator, Bangkok
29.09.2017 Bündnis fordert mehr direkte Demokratie Mehr als 30 Organisationen starteten Unterschriftenkampagne für Volksentscheide auf Bundesebene Rainer Balcerowiak
27.09.2017 In drei Minuten ist alles vorbei Nordrhein-Westfalen: Sven Strzelczyk fällt im Auftrag der Forstbehörde 600 Bäume im Jahr Christoph Driessen, Köln