02.07.2021 Von Gorleben nach Garzweiler Umweltschützer und Kirchengruppen begeben sich auf 500 Kilometer langen »Kreuzweg« Reimar Paul
02.07.2021 Windkraft und Meeresschutz HEISSE ZEITEN: Der Ausbau von Offshore-Anlagen für Erneuerbare Energien muss naturverträglich erfolgen, wenn er nicht neue Probleme verursachen soll Olaf Bandt
01.07.2021 Stromnetz wird endgültig kommunal An diesem Donnerstag übergibt Vattenfall den Betrieb des Energienetzes an das Land Berlin Martin Kröger
25.06.2021 Ein Herz für Turmfalken Ein Berliner Krankenpfleger ist seit Jahrzehnten im Einsatz für die geschützten Stadtvögel Anja Sokolow/dpa
25.06.2021 Das Dilemma von Greenpeace Warum gibt es einen öffentlichen Aufschrei wegen eines schief gelaufenen Klimaprotests von Greenpeace und nicht wegen anhaltender Umweltzerstörung? Clara Thompson
17.06.2021 Greenpeace-Protest wird zum Eigentor Zwei Verletzte bei glimpflichem Gleitschirmabsturz in München
12.06.2021 Märchen-Tatort sanfte Wildnis Nordhessen, Heimat der Gebrüder Grimm, lädt wieder Gäste ein. Rund um den Hohen Meißner können sie durch Fachwerkstädte und fossile Urzeitmeere streifen oder im Kellerwald am Edersee auf Urzeitreise gehen Carsten Heinke, Kassel
10.06.2021 BUND: Der Elbe geht es weiterhin nicht gut Studie belegt schlechten Zustand des wichtigsten Flusses Ostdeutschlands
08.06.2021 Ökokatastrophe im Indischen Ozean Schiffsunglück vor Sri Lanka gefährdet Umwelt mit Chemiekaliencocktail, Plastikpellets und Öl Thomas Berger
08.06.2021 Den Mangel verwalten Wasserbetriebe investieren in Versorgungssicherheit im Klimawandel Nicolas Šustr
05.06.2021 Fischotters Spielplatz, Seeadlers Revier In der Naturlandschaft Groß Schauener Seen gehen Naturschutz und Fischerei Hand in Hand - zum Wohle aller Ekkehart Eichler
04.06.2021 Obergrenze heißt Obergrenze Kurt Stenger über das Urteil gegen Deutschland wegen mieser Luft Kurt Stenger
28.05.2021 Auf Holzwegen im Sandstein Sperrungen durch Waldschäden in der Sächsischen Schweiz wecken Sorgen um die Zukunft der Wanderwege im Nationalpark Hendrik Lasch
28.05.2021 Viele Worte, wenig Taten Seit dem Urteil zum Bundesklimagesetz sind die rechtlichen Voraussetzungen für einen wirksamen Klimaschutz da Clara Thompson
11.05.2021 Waldmenschen Junge Leute protestieren in Oberschwaben gegen den Ausbau einer Kiesgrube und erproben ein freies Zusammenleben Philippe Pernot
10.05.2021 Die Müllkippe auf dem Meeresboden Wissenschaftler wollen die Menschen für die Gefahren sensibilisieren, die von Plastikpartikeln ausgehen Mareike Treblin, El Hierro
29.04.2021 Die letzte Idylle ohne Autobahn HEISSE ZEITEN - Die Klimakolumne: Hinter dem Stichwort Autobahn steckt ein ideologisches, klimafeindliches Konzept, meint Clara Thompson. Clara Thompson
28.04.2021 Mit Kostenwahrheit und sinnvollen Verkehrswegen Während die Bundesregierung ein bisschen Geld für Radstrecken lockermacht, verlangen Umweltverbände eine echte Politikwende Verena Kern