12.08.2015 ndPlus War nicht so gemeint Der G7-Gipfel in Elmau kündigte »Dekarbonisierung« an - die Realität sieht anders aus Reimar Paul
24.07.2015 ndPlus Waldarbeiter in Orange Die BSR übernimmt in einem Pilotprojekt das Müllsammeln im Müggelwald Bernd Kammer
10.07.2015 Eine Straße für Fernando Pereira Vor 30 Jahren versenkten französische Agenten das Greenpeace-Schiff Rainbow Warrior Ralf Klingsieck, Paris
09.07.2015 Zu viele Schadstoffe in der Luft EU-Kommission ermahnt Deutschland wegen Stickstoffdioxid-Belastung
04.07.2015 Ein Symbol der Vermüllungsgesellschaft Aktionstag auf dem Alexanderplatz wandte sich gegen die schädlichen Auswirkungen von Einweg-Plastiktüten Christian Baron
04.07.2015 Kleinplaste macht auch Mist Christian Baron über das gute Leben ohne Tüten Christian Baron
29.06.2015 ndPlus Ressourcenschützer statt Waldschrat Hirten aus Europa gründen bei Treffen in Koblenz ein Netzwerk
26.06.2015 ndPlus Letzte Rettung fürs Riff Am Sonntag entscheidet die UNESCO in Bonn über die Zukunft des Great Barrier Reefs Nina Schmoldt
04.06.2015 ndPlus Juncker unterschätzt Umweltpolitik Eric Janacek erklärt, wie die EU-Kommission den Naturschutz einer neoliberalen Deregulierungsagenda opfert Eric Janacek
22.05.2015 ndPlus Ölpipeline bricht vor Kalifornien Umweltschützer befürchten dramatische Auswirkungen
18.05.2015 Minister beraten über Kampf gegen Erderwärmung Französische Außenminister Fabius: Zwei-Grad-Ziel bei Pariser Klimagipfel fraglich / Umweltministerin Hendricks: Bisherige Maßnahmen reichen nicht aus
08.05.2015 ndPlus Berlin will Klimaschäden versichern CO2-Konzentration in der Atmosphäre erricht globalen Rekordwert Simon Poelchau
07.05.2015 Ein bisschen Fracking Umweltministerin Hendricks (SPD) wirbt im Bundestag für »sehr strenge« Fracking-Regeln / LINKE, Grüne und Umweltschützer verlangen Totalverbot
25.04.2015 ndPlus 15.000 für Kohle - 6.000 gegen Kohle Beschäftigte demonstrieren in Berlin gegen befürchtete Massenentlassungen / Umweltschützer bilden Menschenkette für Ausstieg aus Kohleverstromung
16.04.2015 ndPlus Weltbank-Chef gelobt nach Kritik Besserung NGO bemängeln Umsetzung von Hilfsprojekten / Kim fordert weitere Anstrengungen im Kampf gegen Armut
08.04.2015 ndPlus Rücknahmepflicht der Händler für Elektroschrott Reform des Elektro- und Elektronikgesetzes soll bis Jahresende in Kraft treten
04.04.2015 Querstellen kontra Rostschlamm Bürgerinitiative wehrt sich gegen Einleitung von Eisenhydroxid in den Altdöberner See Andreas Fritsche
04.04.2015 ndPlus Konfliktmineralien gegen Menschenrechte Kampagne von Menschenrechts- und Umweltorganisationen zur Rohstoffgewinnung richtet sich an EU-Politiker Haidy Damm