16.03.2018 ndPlus Es geht aufwärts, aber nicht für alle Das Wiener Institut für Internationale Entwicklung prognostiziert ungleich verteilten Aufschwung für Osteuropa Hannes Hofbauer, Wien
16.03.2018 Deutschland verheddert sich in Konflikten Bundestag berät über Bundeswehrmandate im Ausland / Mehr Genehmigungen für Rüstungsexporte in die Türkei Uwe Kalbe
16.03.2018 Deutsche Waffen für Erdogan Auch nach dem türkischen Einmarsch in Syrien liefert Berlin Rüstungsgüter
16.03.2018 Völkerrechtsverletzung ohne Folgen Die wichtigsten Fragen zum Angriff auf die Kurdenenklave - Politikwissenschaftler Ismail Küpeli erklärt den Afrin-Krieg
15.03.2018 Millionenschwere Rüstungsexporte in die Türkei gehen weiter Deutsche Ausfuhren im Wert von 4,4 Millionen Euro seit Beginn des Syrien-Einmarsches genehmigt Michael Fischer
15.03.2018 »Mit Hilfe deutscher Waffen wird ein Kalifat in Afrin errichtet« Der Islamische Staat könnte in einigen Jahren zu einer Gefahr für Europa werden, meint Mustafa Bali, Sprecher der Syrisch-Demokratischen Kräfte Kerem Schamberger
15.03.2018 Aktivisten: 30.000 Menschen binnen eines Tages aus Afrin geflohen Zivilisten flüchten in Gebiete unter Kontrolle der Regierung
14.03.2018 Razzia bei den »Osmanen Germania« Mehr als 1000 Polizisten gegen türkischstämmige Rockergruppe im Einsatz
14.03.2018 Bäume der Solidarität in Nordsyrien Linke Aktivist*innen starten während des türkischen Einmarsches ein Aufforstungsprojekt Anselm Schindler
14.03.2018 Problemviertel-Tourismus Duisburg-Marxloh war mal wieder Ziel eines Politiker-Ausflugs. Diesmal: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Sebastian Weiermann, Duisburg
13.03.2018 Festnahmen bei kurdischer Demonstration in Berlin Eskalation bei Protestzug »Schluss mit den Angriffen auf Afrin! Freiheit für Abdullah Öcalan« nach Zeigen einer türkischen Nationalflagge Martin Kröger
13.03.2018 »Eine andere Welt ist möglich« Vom ersten Weltsozialforum 2001 in Porto Alegre zum aktuellen Treffen in Salvador da Bahia
13.03.2018 Entsetzen nach Terroranschlag Feuerattacke auf Moschee wird einhellig verurteilt / Ruf nach Polizeischutz Marie Frank
13.03.2018 Anschläge auf Moscheen in ganz Deutschland In Berlin und Nordrhein-Westfalen ermittelt der Staatsschutz / Videos kursieren im Internet Katharina Schwirkus
13.03.2018 »Es gibt eine große Solidarität« Nazım Daştan: Bisher wurden in der Region Afrin etwa 300 Zivilisten ermordet und 700 verletzt / Nicht nur das Militär leiste Widerstand Kerem Schamberger