01.04.2019 ndPlus Zwei Tote bei Kommunalwahlen Kopf-an-Kopf-Rennen in türkischen Metropolen Istanbul und Ankara
01.04.2019 Türkische Kommunalwahl wird zum Polit-Krimi Knappe Ergebnisse in Istanbul und Ankara / 91 Prozent der Stimmen ausgezählt
31.03.2019 Zwei Menschen während Kommunalwahl erschossen Der Chef einer kleinen Oppositionspartei gibt an, dass es sich um Wahlbeobachter gehandelt haben soll
29.03.2019 ndPlus Wo Erdogans Aufstieg begann Etwa jeder fünfte Wähler lebt in Istanbul. Der AKP-Kandidat könnte dort knapp siegen Jan Keetman
29.03.2019 Die Rathäuser sind heute Kasernen Cizres abgesetzte Bürgermeisterin Leyla Îmret über die Kommunalwahlen in der Türkei, den Wunsch nach der Wiederaufnahme von Friedensgesprächen und eine ungewöhnliche Kooperation der Oppositionsparteien Nelli Tügel
29.03.2019 ndPlus Die Sorgenstadt der Regierung In der Hauptstadt Ankara liegt der Oppositionskandidat klar vor dem der AKP Jan Keetman
29.03.2019 ndPlus Labore der Willkür Im Winter 2015/2016 wurden mehrere Städte im Südosten der Türkei militärisch belagert. Ein Ex-Anti-Terror-Polizist packt aus. Nelli Tügel und Sebastian Bähr
29.03.2019 Meister fürchtet Bürger Für Präsident Erdogan sind die türkischen Kommunalwahlen auch eine Abstimmung über seine Politik
26.03.2019 ndPlus Atomstrom statt Sonnenkraft Erstes Kernkraftwerk der Vereinigten Arabischen Emirate soll 2020 ans Netz Philip Malzahn
22.03.2019 Als ob nicht Regionalwahlen ... ... sondern Parlamentswahlen anstünden. Yücel Özdemir über den Kampf um die türkischen Städte und den Südosten Yücel Özdemir
19.03.2019 Ganz nach Plan Uwe Kalbe zu wohlfeiler Kritik aus der EU am Abkommen mit der Türkei Uwe Kalbe
15.03.2019 ndPlus Prozess nur dank öffentlichen Drucks Der Tod einer 23-jährigen Studentin sorgt in der Türkei für Debatte um Frauenmorde und Justiz Svenja Huck
15.03.2019 Anzahl der Asylsuchenden aus der Türkei bleibt auf hohem Niveau Jeder zweite Flüchtling wird anerkannt / Dagdelen: Türkei entfernt sich immer weiter von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie
14.03.2019 Wahlen als abgekartetes Spiel Der kurdische Politiker Hatip Dicle über die undemokratischen Vorzeichen für die Kommunalwahlen in der Türkei Hatip Dicle