Theater

ndPlus

Die Entdeckung des Hütemädchens

Ein sächsisches Marionetten-Theater spielt seit Jahren auch unter Tage. Jetzt gibt es ein neues Stück

Sebastian Hennig, Dresden

Scheitern statt Nirwana

Zum Tode des großen Film- und Theaterregisseurs Werner Schroeter

Gunnar Decker
ndPlus

Melancholie

Jutta Lampe erhält den Joana-Maria-Gorvin-Preis der Berliner Akademie der Künste

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

»Kulturloge«

Ohne Striptease ins Theater

Tobias Riegel
ndPlus

Poesie wie von den Beatles

»Der Schuhu und die fliegende Prinzessin« von Peter Hacks am Theaterlabor Bremen

Thomas Irmer

»Wir stellen die Oper ins Leben«

Musikfestival »OpenOp« vom 8.-18. April in der Neuköllner Oper / Bernhard Glocksin ist künstlerischer Leiter des Musikfestivals »OpenOp«

Asylanten des Krieges

Im Heimathafen Neukölln erfährt Homers »Ilias« brisante Aktualität

Volkmar Draeger
ndPlus

Berlin, ein kultureller Leuchtturm

Studie: Touristen lieben Museen und Bühnen der Hauptstadt / Metropole profitiert von finanziellen Einnahmen

Nissrine Messaoudi

Stadt der Verlorenen

Werner Schroeter inszeniert an der Berliner Volksbühne »Quai West«

Gunnar Decker
ndPlus

Die böse Chefin einfach mal austauschen

Beim Legislativen Theater im Heimathafen Neukölln spielten Familien ihre Zeit- und Geldprobleme zwischen Kindern und Job durch

Velten Schäfer
- Anzeige -
- Anzeige -