04.11.2022 Kill your Darlings Das menschliche Recht: Zwischen Klamauk und Tiefgang ist Michael Talkes Inszenierung der »Orestie« am Staatsschauspiel Dresden angesiedelt Lara Wenzel
31.10.2022 Das große Jein! Vom Lehrstück- zum Zeitgeisttheater: Alexander Eisenach hat sein Stück »Die Vielleichtsager« am Berliner Ensemble zur Uraufführung gebracht Erik Zielke
31.10.2022 Wer liebt, zahlt drauf Jede Gewalt begleitet von Zärtlichkeit: Der Regisseurin Andrea Breth zum 70. Geburtstag Hans-Dieter Schütt
24.10.2022 Botschafter des anderen Lebens Martin Nimz’ Inszenierung von »Leuchte, mein Stern, leuchte« am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin Gunnar Decker
21.10.2022 Koketterie mit der Gefahr Das Berliner Ensemble zeigt Thomas Bernhards »Der Theatermacher« Erik Zielke
21.10.2022 Aufstand der Außenseiter Leander Haußmann inszeniert »Einer flog übers Kuckucksnest« am Berliner Theater RambaZamba Gunnar Decker
18.10.2022 Schreie des Unmuts Krunoslav Stojaković hat eine Hommage auf die jugoslawischen 68er verfasst Henri Boosten
18.10.2022 Zittern vor dem Hopfen Die Deutsche Biertrinkerinnen Union tritt mit einer Kandidatin zur Rostocker Oberbürgermeisterwahl an Erik Zielke
17.10.2022 Als hätten Farben Hände Lebenswerkstatt: Der Bühnen- und Kostümbildner Gero Troike stellt in Naumburg aus Hans-Dieter Schütt
17.10.2022 Zur Albernheit verurteilt Viel Slapstick statt politischer Erwägungen: Das Hans-Otto-Theater Potsdam zeigt Jean-Paul Sartres "Die schmutzigen Hände" Michael Wolf
12.10.2022 Einsame Spektakel Die Berliner Sophiensäle laden zu einer BIPoC-only*-Veranstaltung und geraten damit in Widerspruch zu einem Universalismus, der der Kunst eigen ist Erik Zielke
11.10.2022 Der Krieg als Gleichmacher Brecht geht im Schlachtengetümmel unter: Am Maxim Gorki Theater wurde »Mutter Courage und ihre Kinder« fast bis zur Unkenntlichkeit inszeniert Michael Wolf
09.10.2022 Ein Fiebermärchen Klassiker ohne Trost: Karin Henkel zeigt »Macbeth« am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg Andreas Schnell
06.10.2022 Reich an Phrasen, arm an Sorgen Der neue Leiter der Berliner Festspiele, Matthias Pees, stellt sein Programm vor Erik Zielke
04.10.2022 Telegramme aus der Tiefe Suchbewegung ins Leere: »Verrückt nach Trost« von Thorsten Lensing an den Berliner Sophiensälen Gunnar Decker
30.09.2022 Vom Zuckerguss der Hohen Kunst Ein Brief an den Theatermacher Peter Stein zum 85. Geburtstag Anna Volkland
30.09.2022 »Liebe ist ein Sprengstoff« Am Samstag bekommt Uta Köbernick den Berliner Kabarettpreis »Eddi« verliehen Christof Meueler
27.09.2022 Die schmutzige Seite der Freiheit Wer diesem Mann folgt, kommt weit ab vom Gewöhnlichen: Vor 80 Jahren wurde der Schauspieler Pierre Clémenti geboren Stefan Ripplinger
27.09.2022 Putz dir bitte die Zähne – JETZT In dem experimentellen Dokufilm »Mutter« sprechen Frauen offen über ihre Elternrolle Christin Odoj
26.09.2022 Unhold im Altenheim Das Rad der Geriatrie: Timofej Kuljabin hat »Platonow« am Deutschen Theater Berlin zur Premiere gebracht Gunnar Decker