05.09.2015 ndPlus Ein Anruf beim Weißen Ring Opfer-Telefon steht kaum still: Ehrenamtler helfen nach Straftaten Silke Jungbluth-Sepp, Mainz
27.08.2015 ndPlus Google will Afrika erobern Markteinführung von Smartphones in Nigeria - bislang dominieren chinesische Hersteller Anne Gonschorek, Kapstadt
21.07.2015 ndPlus Schneller? Größer? Fairer! Smartphone-Hersteller bringt Neuauflage des ersten fair gehandelten Handys auf den Markt Fabian Köhler
24.06.2015 Viel Ärger bei der Umstellung auf Internet-Telefonie Verbraucherzentralen sammeln Beschwerden bis 10. Juli 2015
30.05.2015 Letzter Anruf vor fünf Jahren Selbst in Funklöchern werden öffentliche Telefone kaum benutzt - derzeit gibt in Deutschland nur noch 35 000 Stück Kathrin Zeilmann, Ahorntal
03.05.2015 Rotes Telefon zwischen NATO und russischem Militär Bericht: Direkter Draht soll jederzeit offen sein / Verbindung geht auf Initiative von Steinmeier zurück
05.09.2014 Kaum Durchkommen im App-Dschungel Markt für mobile Anwendungen ist vor allem ein Geschäft für Konzerne / Viele Nutzer laden selten neue Programme herunter Robert D. Meyer
05.09.2014 Die Welt - nur ein Smartphone Auf der IFA in Berlin geht es um Vernetzung und das Weihnachtsgeschäft
04.09.2014 Niederlage für Telekom-Konkurrenz Bundesverwaltungsgericht hält Kündigungsentgelte für rechtens Sven Eichstädt, Leipzig
12.08.2014 Griff nach den Kabelnetzen Konzentrationsprozess lässt Anbieterzahl schrumpfen Kurt Stenger
12.08.2014 ndPlus Ein Schnitt im Namen des Vulkans Unbekannte sabotierten das Glasfasernetz in Teilen Berlins / Polizei vermutet politische Motivation der Täter Robert D. Meyer
12.08.2014 ndPlus Digitaler Blackout Sabotage am Berliner Glasfasernetz zeigt Anfälligkeit der Kommunikationsnetze
10.07.2014 ndPlus Telefonüberwachung in Berlin stark gestiegen 200 000 Telefonate wurden 2013 von der Justiz mehr abgehört als noch 2012
28.06.2014 ndPlus Verfassungsschutz lässt EFI aufs Internet los Der Inlandsgeheimdienst richtet die elektronische Aufklärung strategisch und organisatorisch neu aus René Heilig
03.03.2014 ndPlus Das Internet und der Biedermeier Enzensbergers Regeln für die digitale Welt Jürgen Amendt