01.07.2020 »Das war eine irre Zeit« Heide Krüger über die Währungsunion 1990 und die Verhandlungen der Banken zur Angleichung an den West-Tarifvertrag für ihre Mitarbeiter Lisa Ecke
26.06.2020 Keine Spaltung der Mitarbeiter Gewerkschaft will Rückkehr nicht nur des Bergmann-Klinikums Potsdam in den Tarifvertrag Wilfried Neiße
16.06.2020 Gebäudereiniger wollen Weihnachtsgeld Die IG BAU will bei Tarifverhandlungen mehr Geld für ihre schlecht bezahlten Beschäftigten erkämpfen Rainer Balcerowiak
16.06.2020 Es geht um jeden Euro Experten fordern bei einer Anhörung im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales Nachbesserungen am neuen Entsendegesetz Jörg Meyer
06.06.2020 Nach dem Schock Im Gastgewerbe sind die Gehälter auch ohne Kurzarbeit niedrig. Forscher nennen Strategien für anständige Löhne Eva Roth
30.05.2020 »Aus Dankbarkeit passiert nichts« Verdi-Chef Frank Werneke über Wertschätzung und niedrige Gehälter, Streiks in der Altenpflege, Staatsverschuldung und Vermögensabgabe Ines Wallrodt
29.05.2020 Nicht ausreichend und gegen EU-Recht Gewerkschaften und Linksfraktion kritisieren Gesetz zur Umsetzung der EU-Entsenderichtlinie scharf Jörg Meyer
08.04.2020 Unzufrieden trotz Systemrelevanz Beschäftigte raten mehrheitlich davon ab, im Einzelhandel zu arbeiten Moritz Aschemeyer
08.04.2020 Weltweit fehlen Pflegekräfte WHO-Bericht sieht Lücke von fast sechs Millionen Beschäftigten Markus Drescher
31.03.2020 Die Kanzlei als Kurzarbeitsbetriebsvereinbarungslazarett Gewerkschaftssekretäre und Arbeitsanwälte haben derzeit viel mit der Beratung über Kurzarbeit und Kündigungen zu tun Jörg Meyer
19.03.2020 So hilft der Staat Das Kurzarbeitergeld nützt vor allem großen Firmen - Gewerkschaften beklagen Lohnlücke Hermannus Pfeiffer
09.03.2020 ndPlus Ökobewegung unterstützt Busfahrer Tarifrunde im öffentlichen Nahverkehr: Bündnisse zwischen Gewerkschaft Verdi und Fridays for Future geplant Peter Nowak
05.03.2020 ndPlus Signal der Streikenden Im Tarifkonflikt bei der Hannoveraner Gilde Brauerei sind Gewerkschafter erneut zu Gesprächen bereit Hans-Gerd Öfinger
26.02.2020 ndPlus Warnstreik im Nordosten Arbeitskampf vor nächster Verhandlungsrunde für den öffentlichen Nahverkehr Markus Drescher
22.02.2020 Riesaer Schule Teigwaren Riesa steht für einen Aufbruch der Beschäftigten im Osten - kämpfen müssen sie bis heute. Ines Wallrodt
21.02.2020 Das Ringen mit der Pflege Lohnbedingungen bei ambulanter Pflege verbessern sich, Vivantes steht weiter in der Kritik Claudia Krieg
21.02.2020 ndPlus 30 Jahre Vorkasse sind genug IG Metall will im Osten endlich die 35-Stunden-Woche durchsetzen Hendrik Lasch, Leipzig
15.02.2020 Falsche Kritik Mindestlöhne schaden der Tarifbindung, heißt es. Doch das stimmt nicht. Ines Wallrodt