03.03.2023 TVStud: Die Zeichen stehen auf Streik Auf der bundesweiten TVStud-Konferenz fiel der Startschuss, dieses Jahr einen Tarifvertrag für Studentische Beschäftigte zu erstreiten Marek Ehlers
27.02.2023 EVG fordert in Bahn-Tarifrunde zwölf Prozent gegen die Inflation Die Gewerkschaft EVG muss in den Tarifverhandlungen mit der Bahn beweisen, wie kämpferisch sie ist Rainer Balcerowiak
27.02.2023 Konzertierte Aktion: Mission Lohndrückerei erfüllt Bei der konzertierten Aktion der Bundesregierung mit Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften ging es nur um die Einhegung von Tarifforderungen Simon Poelchau
27.02.2023 Genug geklatscht Verdi plant Streiks in den landeseigenen Krankenhäusern – Angebot der Arbeitgeber sei »eine Frechheit« Marten Brehmer
12.02.2023 Verdi läutet bei der Post das Streikjahr ein Nicht nur bei der Deutschen Post könnte es dieses Jahr zu unbefristeten, richtigen Streiks kommen Simon Poelchau
09.02.2023 Warnstreik: Die Beschäftigten meinen es ernst Warum Bund und Kommunen sich nicht wundern dürfen, wenn es zu weiteren Warnstreiks oder gar einem unbefristeten Streik kommt Simon Poelchau
23.01.2023 Bessere Arbeitsbedingungen durch Tarifvertrag Studentische Beschäftigte der Länder kämpfen für eine kollektivvertragliche Absicherung Simon Poelchau
23.01.2023 Lackmustest für die SPD Bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst wird sich zeigen, wie Glaubwürdig die SPD ist Simon Poelchau
19.01.2023 Treu zur Tariftreue stehen DGB und Linke fordern vom Land Brandenburg die im Koalitionsvertrag versprochene Klausel ein Andreas Fritsche
14.12.2022 »Der Senat steckt den Kopf in den Sand« Berlins GEW-Vorsitzender Tom Erdmann verteidigt den erneuten Warnstreik am Donnerstag Marten Brehmer
29.11.2022 Von wegen heißer Herbst Linke Krisenproteste haben bisher nicht richtig gezündet. Ein Rückblick auf die Septemberstreiks 1969 zeigt, dass es auch anders geht Peter Nowak
24.11.2022 Nudelwerker gehen auf Abstand zum Mindestlohn Siebenwöchiger Streik in Riesa endet mit Anhebung des Stundenlohns. Branche in Sachsen vor weiteren Tarifverhandlungen Hendrik Lasch
07.11.2022 Für’n Appel und ’n Cent Studentische Beschäftigte an Berlins Universitäten kritisieren schlechte Bezahlung Marten Brehmer
28.10.2022 Konsequenz Warnstreiks Der Tarifstreit in der Metall- und Elektrobranche soll härter als sonst werden Simon Poelchau
19.10.2022 Sozialpartnerschaft par excelence Im Tarifabschluss in der Chemiebranche wurden erstmals Einmalzahlungen vereinbart Simon Poelchau
18.10.2022 Das Klassenmaß ist voll Bildungsgewerkschaft GEW kündigt weitere Streiks an den Schulen für bessere Arbeitsbedingungen an Rainer Rutz
29.09.2022 Eine Kontrolle in 90 Jahren Die IG BAU freut sich auf die »12-Euro-Ära«, fordert aber, dass der Mindestlohn deutlich häufiger kontrolliert wird Daniel Behruzi
29.09.2022 100 Milliarden für die Kliniken Die Krankenhausbewegung muss wieder ran, wenn nicht endlich die Existenz der Krankenhäuser geklärt wird Claudia Krieg
24.08.2022 Auch Frankfurt fordert Entlastung Verdi verhandelt an der südhessischen Uniklinik über einen Tarifvertrag, der Belastungen Grenzen setzt Daniel Behruzi, Frankfurt am Main
05.08.2022 Streiken zahlt sich aus Lufthansa musste erst mit einem Arbeitskampf zu einem besseren Angebot bewegt werden Simon Poelchau