17.08.2012 2,5 Millionen Syrer brauchen Hilfe UN-Vertreterin: Humanitäre Unterstützung darf nicht politisiert werden Karin Leukefeld, Damaskus
15.08.2012 ndPlus Rückkehr in die »historische Heimat« Die Flucht aus dem umkämpften Syrien in den Nordkaukasus ist für viele Tscherkessen nicht die erste Irina Wolkowa, Moskau
15.08.2012 Krieg in der Diaspora Auch Syriens Palästinenser wollen kämpfen, aber nicht gegen Assad Fabian Köhler
15.08.2012 ndPlus Stimmentzug für Syrien Islamischer Staatenbund OIC folgt Forderung von Saudi-Arabien und Türkei Roland Etzel
14.08.2012 Dominanz der Kriegsindustrie In Syrien boomt das Geschäft mit Söldnern, Waffen und auch der humanitären Hilfe Karin Leukefeld, Damaskus
14.08.2012 ndPlus Kämpfe in Vorstädten von Damaskus Organisation Islamische Konferenz will Mitgliedschaft Syriens aussetzen
13.08.2012 Journalisten im Fadenkreuz Syriens Rebellen mögen nur ihre eigene Berichterstattung Karin Leukefeld, Damaskus
13.08.2012 Achse zum Regimewechsel USA und Türkei wollen gemeinsam Assads Sturz beschleunigen Ingolf Bossenz
10.08.2012 Gefechte an der Propagandafront Meldung über weiteren Abtrünnigen der Assad-Regierung erwies sich als Rohrkrepierer Karin Leukefeld, Damaskus
08.08.2012 Wie gefährlich sind Assads Waffenarsenale? Vor allem die Bestände an chemischen und biologischen Kampfstoffen sorgen international für Beunruhigung Wolfgang Kötter
08.08.2012 ndPlus Keine »Auflösung des Regimes« in Sicht In Damaskus wird die Flucht des Premiers nüchtern diskutiert / Weiter schwere Kämpfe in Aleppo Karin Leukefeld, Damaskus
07.08.2012 ndPlus Preisliste für Abtrünnige Die Flucht des syrischen Premiers Hidschab weist auf Druck der Golfmonarchien hin Karin Leukefeld, Damaskus
04.08.2012 ndPlus Fotomontage als journalistisches Stilmittel MEDIENgedanken: Der Syrien-Konflikt und die tonangebenden Leitmedien Karin Leukefeld, Damaskus
04.08.2012 ndPlus Annan verlässt das Kriegstheater Nach dem Rücktritt des UN-Sondergesandten sinkt Hoffnung auf politische Lösung in Syrien Karin Leukefeld, Damaskus