Syrien

ndPlus

Schweißen für Freiheit und Frieden

Private Initiativen zeigen wie in Berlin-Kreuzberg, dass die Schaffung von Arbeitsplätzen für geflüchtete Menschen machbar ist

Christina Palitzsch
ndPlus

Problematische Rückkehrer

Rund 800 Islamisten sind aus Deutschland nach Syrien und Irak gereist - ein Drittel ist wieder zu Hause

Fabian Lambeck

Siege von Palmyra

Klaus Joachim Herrmann über den Erfolg der syrischen Armee

Klaus Joachim Herrmann

Der russische Spaltpilz

Uli Cremer über das Vorgehen Moskaus in Syrien, Gräben in der NATO und die Rolle der Deutschen im Mittleren Osten

Uli Cremer

Gestrandet in Piräus

Immer mehr Flüchtlinge landen in der griechischen Hafenstadt und wollen weiter - zu ihren Familienangehörigen

Fabian Köhler, Piräus

Zum Dialog nach Moskau

Außenminister der USA und Deutschlands suchen das Gespräch mit Russland

Irina Wolkowa, Moskau

Eine Schande für Europa

Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt sieht das zwischen EU und der Türkei geschlossene Flüchtlingsabkommen als schmutzigen Deal

Günter Burkhardt

Kaum Hoffnung in Idomeni

Die Lage der Flüchtlinge an der griechisch-mazedonischen Grenze bleibt katastrophal

Fabian Köhler, Idomeni
- Anzeige -
- Anzeige -