20.02.2021 Das wahre Ende der Franco-Diktatur Schriftsteller Javier Cercas über Spaniens Demokratie 40 Jahre nach dem Putschversuch Isabella Caldart
18.02.2021 Spaniens Demokratiedefizit Martin Ling über das Vorgehen gegen den Rapper Pablo Hasél Martin Ling
18.02.2021 Spanien brennt für Meinungsfreiheit Die Verhaftung und Verurteilung des Rappers Pablo Hasél treibt viele auf die Barrikaden Martin Ling
17.02.2021 Tausende fordern Freilassung des katalanischen Rappers Hasél Wegen Majestätsbeleidigung verurteilter Künstler in Universität Lleida verhaftet
16.02.2021 Unabhängigkeitslager in Katalonien siegt weiter Martin Ling über die Wahlen in Katalonien Martin Ling
16.02.2021 Das Wunder von Barcelona Wie einst im März 2017: Barça empfängt Paris St. Germain Sven Goldmann
16.02.2021 »Wir wählen aus Würde und Verantwortlichkeit« Bei den Regionalwahlen in Katalonien werden Erinnerungen an das Unabhängigkeitsreferendum wach Ralf Streck, Barcelona
15.02.2021 Mehrheit für Unabhängigkeitsbefürworter in Katalonien Sozialisten werden mit knappem Vorsprung stärkste Partei, doch Unabhängigkeitsbefürworter könnten wieder eine Koalition bilden
13.02.2021 »Wir sind Republikaner« Kataloniens Ex-Außenminister Raül Romeva glaubt an Sieg seiner Partei ERC bei den Regionalwahlen Interview: Ralf Streck
12.02.2021 »Das Parteiensystem ist polarisiert« Professor Klaus-Jürgen Nagel über die geringen Aussichten auf eine stabile Regierung in Katalonien Martin Ling
23.01.2021 Lehrreiche Niederlagen Die jungen deutschen Handballer stehen bei der WM vor dem Aus. Michael Wilkening , New Capital
19.01.2021 Katalonien krankt am System Spaniens Gesundheitsminister soll für Sozialdemokraten bei Wahlen punkten Ralf Streck, San Sebastián
15.01.2021 Madrid ist dem Schnee nicht gewachsen Außer der U-Bahn gibt es in Spaniens Hauptstadt kein zuverlässiges Verkehrsmittel mehr Maren Häußermann, Madrid
11.01.2021 Magischer Moment Generalstreik Abpacker im spanischen Almería wehren sich gewerkschaftlich organisiert gegen unmenschliche Arbeitsbedingungen Boris Bojilov, Almeria
04.01.2021 Die Rückkehr der Nachtzüge Nach dem früheren Kahlschlag will die Deutsche Bahn das Angebot im Bündnis mit anderen Staaten verbessern Hans-Gerd Öfinger
04.01.2021 Warten auf ein besseres Leben Auf den Kanaren gestrandete afrikanische Migranten hoffen auf eine Zukunft auf dem EU-Festland Mareike Treblin, El Hierro
30.12.2020 Das Spiel mit dem Glück Spaniens Verbraucherschutzminister Alberto Garzón will mit Werbeverbot den Zockerbuden Einhalt gebieten Maren Häussermann, Madrid
18.12.2020 Tauschen und Schenken in der Krise In Katalonien werden mit solidarischem Handeln und Selbstorganisation soziale Corona-Folgen abgemildert Ralf Streck, Barcelona
17.12.2020 Otegi und Co. sollen wieder vor Gericht Oberster Gerichtshof in Madrid ignoriert Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Ralf Streck, San Sebastián
11.12.2020 Ins Achtelfinale gezittert Borussia Mönchengladbach kommt in der Champions League trotz eines 0:2 bei Real Madrid weiter Oliver Mucha, Madrid