Spanien

Die Reichen kapseln sich ab

Die Gründung einer Super League vergrößert die Risse im Fußball - vor allem zwischen Klubs und Fans

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Spielfeld für Separatisten

Im Baskenland ist der Fußball emotionale Kulisse für das Streben nach Unabhängigkeit. Athletic Bilbao ist der wichtigste Verein - und kann nun den spanischen Pokal gewinnen.

Ronny Blaschke

Viertel vor Revolution

Es geht um mehr als Meinungsfreiheit: Warum brennen in Spanien die Straßen?

Elena Wolf

Auf Augenhöhe mit den Möwen

Seit 14. März ist die Region Valencia kein Corona-Risikogebiet mehr. Eine Wanderung auf den Felsen Peñón de Ifach bei Calpe zählt zu den außergewöhnlichsten in Spanien.

Fabian von Poser

Partisanen am Ball

ZIRKUS EUROPA schaut auf FC Chelsea gegen Atlético Madrid

Sven Goldmann

Vermessung und Vermessenheit

Ursula Schulz-Dornburg und Martin Zimmermann offerieren Zeugnisse der Kolonialgeschichte

Harald Loch

Eine große Familie?

Der alte, neue Boss des FC Barcelona weckt Hoffnung auf einen Verbleib Lionel Messis

Emilio Rappold

Provozierte Gewaltnächte in Spanien

Menschen gehen weiter in Massen für die Freilassung des Rappers Pablo Hasel auf die Straßen. Auch die Regierung streitet über den Fall

Ralf Streck, San Sebastián

In drei Wellen auf die Inseln

Mit genetischen Analysen auf der Suche nach den Ursprüngen der ersten Siedler in der Karibik.

Andreas Knudsen