16.08.2016 ndPlus Deutsche Marine soll Libyer schulen Bundesregierung prüft eine Erweiterung der Operation »Sophia«
15.08.2016 ndPlus Der zähe Schatten des Dr. Gerhard Gerlich 2010 stieß eine Schülerin in Trappenkamp (Schleswig-Holstein) darauf, dass der Namensgeber einer Schule einst SS-Mann war - sechs Jahre dauerte es, bis die Kommune handelte Dieter Hanisch, Bad Segeberg
13.08.2016 ndPlus Top-Thema Bildung Alle reden über KandidatInnen, wir reden über Inhalte. Erster Prüfstein der nd-Serie zur Abgeordnetenhauswahl Ellen Wesemüller
10.08.2016 Polens verkannte Lehrer Chronisch unterbezahlte und überalterte Pädagogen treffen auf junge Schüler mit Smartphones und Tablets Wojciech Osinski, Warschau
10.08.2016 Hämmern, Feilen, Spachteln Chinesische Jugendliche nehmen an Sommerakademie in Marzahn-Hellersdorf teil Steffi Bey
09.08.2016 ndPlus Im Sorbenland droht Lehrermangel Domowina und Schulverein fordern, rechtzeitig gegenzusteuern - auch mit Quereinsteigern Miriam Schönbach, Bautzen
09.08.2016 Das schwere Los guter Nachrichten Damaskus atmet durch: Ein Sommer des Krieges mit Einsprengseln der Ruhe Karin Leukefeld, Damaskus
05.08.2016 Grüne im Alleingang Bezirksbürgermeisterin Herrmann will besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule räumen Maria Jordan
02.08.2016 Kuba braucht mehr erneuerbare Energien Chemieingenieur Osvaldo Romero über Auswege aus dem fossilen Zeitalter und der Abhängigkeit von Venezuela
30.07.2016 Eine Woche Sommerferien in ganz Deutschland Mit dem großen Urlaubsstart in Bayern und Baden-Württemberg ist für ein paar Tage in allen Ländern schulfrei