24.02.2017 Wie Berlin ist das denn! Internationales Deutsches Turnfest in der ganzen Stadt Samuela Nickel
24.02.2017 ndPlus Sorbischunterricht nur im Dutzend Geplante Mindestgröße von Klassen gefährdet die Existenz der slawischen Minderheit Andreas Fritsche
23.02.2017 ndPlus Von Fax und Faxen Thüringen: Im Lauinger-Untersuchungsausschuss verliert man sich in Detailfragen Sebastian Haak, Erfurt
22.02.2017 Das Niedrige ganz oben In der Cottbuser Theaterscheune inszenierte Martin Schüler »Das Wirtshaus im Spessart« nach Wilhelm Hauff Stefan Amzoll
21.02.2017 Wenn die Kleinen auf der Matte stehen In Deutschland sind Kinder und Beruf weiterhin schlecht vereinbar - besonders groß ist der Handlungsbedarf bei der Betreuung nach der Schule Velten Schäfer
18.02.2017 ndPlus »Objektiv ungenügend« für Schulnoten Jürgen Amendt findet, dass das Bewertungssystem leistungsfeindlich ist Jürgen Amendt
17.02.2017 ndPlus »Lasst unsren Garten in Ruh!« Kinder der Bornholmer Grundschule singen an gegen die Pläne für einen Erweiterungsbau Andreas Fritsche
16.02.2017 ndPlus Frau Löhrmann denkt sich groß In NRW wird am 14. Mai der Landtag gewählt - für die Grünen läuft es derzeit nicht gut Bettina Grönewald, Düsseldorf
16.02.2017 ndPlus Generell keine Zensuren in der 1. und 2. Klasse SPD-Bildungsminister stellt Schulgesetznovelle vor / Die LINKE hätte die Noten auch bis Stufe 4 abgeschafft Wilfried Neiße
16.02.2017 ndPlus Sichtung junger Talente Das 14. internationale Festival »Tanzolymp« beginnt Volkmar Draeger
15.02.2017 ndPlus Wachsendes Lichtenberg Es fehlen Schulen, Personal und Räume für die steigenden Bevölkerungszahlen Marina Mai