Sachsen

Zum Heulen witzig

»Eine Formalie in Kiew« von Dmitrij Kapitelman ist ein Roman über die Bürokratie und eine Familie, die sich irgendwo zwischen der Ukraine und Deutschland verloren hat

Othmara Glas

Gleiche Stelle, gleiche Welle

RB Leipzig übt die falsche Kritik zum Spiel gegen Liverpool in Budapest, meint Alexander Ludewig

Alexander Ludewig

Bedingungsloses Geben

Eine Initiative aus Leipzig zahlt Betroffenen der Coronakrise Hilfen aus – ohne Prüfung der Bedürftigkeit. Kann das funktionieren?

Fabian Hillebrand

Das weiße Kreuz auf dem Neumarkt

Bürger sorgen dafür, dass Chemnitz seit 20 Jahren Friedensbotschaften sendet - am Jahrestag der Zerstörung am 5. März 1945

Hendrik Lasch

Volkssportler als Versuchskaninchen

ARD-Doku berichtet von Doping an DDR-Hobbyathleten in den 1970er Jahren am Forschungsinstitut für Körperkultur und Sport in Leipzig

Jirka Grahl

Erst den Lorbeer, dann eine Abfuhr

Weil ein sächsischer Fördertopf nicht reicht, stehen bewährte Integrationsprojekte wie »Thespis« in Bautzen ohne Geld da

Hendrik Lasch

Versperrte Wege übers Land

In Sachsen wehrt sich ein Verein dagegen, dass rund 10 000 Kilometer öffentlich nutzbare Wege demnächst privatisiert werden könnten

Hendrik Lasch